Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Death In Paradise": DVD-Sammelbox 1 mit den ersten drei Staffeln ab 21.09.2018 erhältlich

Donnerstag, 13.09.2018 12:28 Uhr

Den Job des Detective Inspectors auf der Karibikinsel Saint-Marie kann man mit Fug und Recht als einen durchaus gefährlichen bezeichnen, wird doch der überkorrekte DI Richard Poole aus London abgestellt, um den mysteriösen Mord an einem englischen Kollegen aufzuklären. Aber die Trauminsel erweist sich für Poole als wahrer Albtraum!

Dem pingeligen, stets Anzug tragenden steifen Klischeebriten machen Hitze, Sand und die lässige Lebensart auf Saint-Marie schwer zu schaffen, und er hat wesentlich mehr Probleme mit der Suche nach einer guten Tasse Tee als der Suche nach dem Täter… Doch nach dem ersten Kulturschock (auf beiden Seiten!) arrangiert sich Poole mit dem lokalen Polizeiteam Camille Bordey (Lieblings-Klingelton "I Shot The Sheriff"), Dwayne Myers und Fidel Best und den unterschiedlichen Arbeits- und Lebensweisen. Im Schweiße seines Angesichts löst der genial-analytische Poole sämtliche Mordfälle mit Bravour - bis auf den letzten...

Daraufhin wird erneut ein Londoner Ermittler auf das paradiesische Eiland entsandt, um das vorzeitige Ableben seines Vorgängers aufzuklären. Im Gegensatz zu DI Richard Poole (Ben Miller, Primeval, Doctor Who, Paddington 2) ist der neue Ermittler Humphrey Goodman, dargestellt von Kris Marshall (Tatsächlich… Liebe, Sterben Für Anfänger, Traffic Light) jedoch begeistert von der karibischen Lebensart, steht Poole aber in Sachen Exzentrik in nichts nach. Camille, Dwayne und Fidel merken schnell, dass sie nach dem peniblen Poole mit Goodman schon wieder einen skurrilen Engländer am Hals haben - schreibt er doch zum Beispiel seine Beobachtungen auf Servietten und Bierdeckel… Goodmans vermeintlich desorganisiertes Vorgehen bei den Ermittlungen wirkt auf sie zunächst befremdlich, doch es dauert nicht lange, bis sie erkennen, dass sie einen zwar tollpatschigen, aber außergewöhnlich scharfsinnigen Detective zum neuen Vorgesetzten haben.

Die britisch-französische Koproduktion Death In Paradise ist eine Krimiserie mit viel Witz und Charme, verzwickten Mordfällen und karibischem Laissez-faire. Das durchweg sympathische Team und ein grüner Faden in Form von Eidechse Harry machen die Serie zusätzlich ausgesprochen liebenswert. Gedreht wurde tatsächlich auf einer der wunderschönsten Urlaubsinseln der Welt, auf Guadeloupe, da Saint-Marie nicht wirklich existiert. Kristallklares Wasser, weißer Sand, sommerliche Temperaturen, Reggae-, Ska- und Calypso-Rhythmen und herrlich entspannte Menschen – das weckt einfach bei jedem Zuschauer das Fernweh und die Lust aufs Kofferpacken. Death In Paradise läuft bereits seit 2011 im nicht gerade sonnenverwöhnten Großbritannien – wen wundert’s also, dass sich pro Staffel Millionen Zuschauer ein bisschen Urlaubsfeeling ins Wohnzimmer holen, und auch hier verfolgen pro Staffel ca. 1 Million Zuschauer bei ZDFneo die heitere Krimiserie.

Serienerfinder Robert Thorogood, der bei einem Drehbuch-Wettbewerb entdeckt wurde, erzählt in bester Agatha Christie-Manier abgeschlossene knifflige Kriminalgeschichten mit unvorhersehbarem Ende und lässt seine Protagonisten Richard Poole (in 16 Folgen) und Humphrey Goodman (in 46 Folgen) mit der gleichen Hin- und Kombinationsgabe eines modernen Hercule Poirot agieren. Gegen Ende jedes Falles lassen Poole und Goodman nach dem obligatorischen Aha-Erlebnis alle Verdächtigen und Unverdächtigen zusammenkommen, um den Täter zu entlarven… Death In Paradise ist sozusagen allerbester britischer „Whodunit“ unter karibischer Sonne.

Um die Wartezeit auf die von den Fans heißersehnte 7. Staffel (VÖ: Ende 2018) zu überbrücken, veröffentlicht Edel:Motion am 21. September 2018 die 1. DVD-Sammelbox Death In Paradise (Staffel 1 - 3 mit 24 Folgen à 50 Minuten und witzigem Making Of-Material).


Das könnte Sie auch interessieren

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen

Die neue Folge "Katharina Tempel - Was wir begehren" stellt die toughe Kriminalkommissarin Katharina Tempel (Franziska Hartmann) heute (24.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF vor eine schier unlösbare Zerreißprobe. Es ist ein Fall, der nicht nur ihre berufliche Expertise, sondern auch ihre tiefsten privaten Fundamente bis ins Mark erschüttert. Was passiert, wenn die Grenze zwischen... weiterlesen

Das gab es noch nie: Steffen Henssler, der selbsternannte "Koch-King" der Nation, muss sich heute Abend (23.11.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX der geballten kulinarischen Macht Europas stellen. Mit dem Start von "Europa grillt den Henssler" beginnt eine vierteilige Reise, in der 16 europäische Nationen ihre Spezialitäten auf den Grill legen. Henssler wird in jeder Folge an seine Grenzen... weiterlesen

Die ARD wagt heute (23.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Stuttgart-Tatort "Überlebe wenigstens bis morgen" einen außergewöhnlich sozialkritischen Blick. Anstatt dem klassischen Whodunit-Muster zu folgen, stellen die Ermittler Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) eine zutiefst beunruhigende Frage: Wie kann eine junge Frau monatelang... weiterlesen

"Das Traumschiff" steuert heute Abend (23.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF einen der faszinierendsten Orte der Welt an: Auckland, Neuseeland. Bekannt für seine dramatische Vulkanlandschaft, die reiche Maori-Kultur und vor allem für seine herausragenden Weine, verspricht diese Reise nicht nur spektakuläre Bilder, sondern auch tiefgehende menschliche Dramen an Bord und an Land. Die... weiterlesen