Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Die 25 unglaublichsten Storys, die sie garantiert weitererzählen werden" am 18.09.2019 bei RTL

Mittwoch, 18.09.2019 09:29 Uhr | Tags: RTL
25 einzigartige Platzierungen in einer Show! Welche Geschichte belegt den ersten Platz? Moderatorin Sonja Zietlow präsentiert "Die 25 unglaublichsten Storys, die sie garantiert weitererzählen werden".
25 einzigartige Platzierungen in einer Show! Welche Geschichte belegt den ersten Platz? Moderatorin Sonja Zietlow präsentiert "Die 25 unglaublichsten Storys, die sie garantiert weitererzählen werden".
© TVNOW / Stephan Pick

Die 25 unglaublichsten Storys präsentiert Sonja Zietlow in ihrer kultigen Rankingshow: Dabei u.a. ein Rügener Gastronom, der in seinem Restaurant keine Kinder haben will. Außerdem ein bayrisches Dorf, dessen Grabstellen so heiß begehrt sind, dass ein Los über die Ruhestätten entscheiden soll und ein junger Mann aus Belgien, der eine tolle Idee hat, um seiner Mutter während seiner vielen Reisen die Sorgen zu nehmen. Wer landet auf Platz 1?

Diese Geschichten sehen Sie bei "Die 25 unglaublichsten Storys, die sie garantiert weitererzählen werden"

Diskussionsthema kinderloses Restaurant auf Rügen:

"Das erste kinderfreie Restaurant in Binz und auf ganz Rügen." So wirbt das Restaurant Oma’s Küche und Quartier seit kurzem auf seiner Homepage. Zumindest ab 17 Uhr sind Gäste ab 14 Jahren willkommen. Die ungewöhnliche Restaurant-Werbung sorgt für reichlich Empörung. Wirt Markl, 65 Jahre alt, kinderlos, will an seiner Entscheidung festhalten. Er habe zuvor bereits versucht mit Warnschildern die Unruhe in seinem Lokal zu verhindern. Darauf stand zu lesen, das Restaurant habe ein Herz für Kinder, aber nur, wenn sie "artig auf ihrem Arsch sitzen bleiben und weder Gäste noch Kellner nerven!" Das Lokal sei schließlich kein Spielplatz.

Grabverlosung:

Im Berchtesgaden wurden 280 Grabstätten in einer Tombola verlost. Der Gewinn: ein Grabplatz auf dem Denkmal geschützten Friedhof von 1685. Grund dafür ist der ursprünglich geplante Bau eines Kongresszentrums, weshalb der Friedhof erstmals nicht weiter genutzt wurde und keine neuen Bestattungen stattfanden. Dies geschah jedoch bis heute nicht und stattdessen wurde ein neuer Bergfriedhof etwas außerhalb mit 4500 neuen Gräbern erschaffen. Doch dieser ist leider nur mit dem Bus erreichbar und so für die ältere Generation, die nicht mehr allzu mobil ist, nicht gut zu erreichen.

Nun wurde aber durch das Umpflanzen von Gehölz und dem Einebnen von Erd- und Urnengräber wieder neue Grabstellen auf dem alten Friedhof freigegeben. Daher nahmen über 280 Teilnehmer an der Tombola teil. Die Gewinner konnten sich so für 700 € für die kommenden 10 Jahre den schönsten Platz für die letzte Ruhe aussuchen.

Bester Sohn der Welt:

Jonathan Kubben Quiñonez aus Brüssel befindet sich im Dezember 2015 gerade auf dem Heimweg, als er hinter dem Lenkrad über sein Leben grübelt. Auf der Suche nach dem richtigen Projekt fragt er sich, was ihn glücklich macht. Schnell kommt er aufs Reisen und denkt dabei aber auch an seine fürsorgliche Mutter. Beim nächsten Besuch des Tomorrowland-Festivals nimmt er daher ein großes Schild mit, auf dem eine Botschaft für seine Mutter steht: "Mama, ich bin nicht auf Drogen, ich bin halt einfach glücklich. Ich liebe dich!" Er realisiert, wie gut das Foto in seinem Bekanntenkreis ankommt und entscheidet sich das Projekt auszuweiten. Er kündigt seinen Job als Berater und Teilzeit-Model, verkauft all sein Hab und Gut und kauft sich ein One-Way-Ticket nach Kuba. Und so startet Jonathan kurz nach seinem 26. Geburtstag im März 2016. Da es auf Kuba aber kein gutes Internet gibt, entscheidet er sich ihr über ein Foto zu zeigen, dass es ihm gutgeht: "Mom, I’m Fine". Seine Bilder machen schnell die Runde und mittlerweile wollen große Marken, wie Diesel und Canon etwas von seiner Reichweite von 359.000 Instagram-Followern abhaben. Irgendwann bemerkt Jonathan, dass ihm dieser Erfolg nicht reicht und nutzt seine Plattform fortan für gute Zwecke.

"Die 25 unglaublichsten Storys, die sie garantiert weitererzählen werden" läuft am 18.09.2019 um 20.15 Uhr bei RTL.


Das könnte Sie auch interessieren

Der Mittwochabend ist in der ARD pünktlich um 18 Uhr für das spannende ARD Vorabendprogramm reserviert: das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" mit Moderator Kai Pflaume. Heute (12.11.2025) steht ein hochkarätiges Moderatoren-Duell auf dem Programm, denn Teamchef Bernhard Hoëcker bekommt es mit dem prominenten Fernsehgesicht Johannes B. Kerner zu tun, während... weiterlesen

Heute Abend zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr feiert ein Film seine Free-TV-Premiere in der ARD, der mehr ist als nur ein Thriller: "Verschollen" ist ein politisch brisanter Weckruf, der das "gute Gewissen" des Klimaschutzes schonungslos seziert. Mit Axel Milberg in der Hauptrolle inszeniert Regisseur Daniel Harrich einen verzweifelten Kampf in den brasilianischen Wäldern, der die... weiterlesen

Heute Abend (12.11.225) um 20:15 Uhr nimmt uns das ZDF mit in eine melancholische Herbstlandschaft am Bodensee. Mit "Der Kommissar und der See - Das fremde Kind" startet bereits die vierte Episode der erfolgreichen Krimireihe, in der Walter Sittler als Robert Anders erneut beweist, dass Pensionierung für einen wahren Ermittler nur ein theoretisches Konzept ist. Die Geschichte ist ein... weiterlesen

Eine fest etablierte Größe im ARD Vorabendprogramm ist das erfolgreiche Quiz "Wer weiß denn sowas?", das auch heute (11.11.2025) um 18 Uhr an den Start geht. Unter der Leitung von Moderator Kai Pflaume findet sich das bewährte Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erneut zusammen. Dieses Mal stellen sich zwei Schwergewichte der deutschen... weiterlesen

Ein scheinbar harmloser Bewirtungsbeleg, vier Jahre alt und längst vergessen, wird zum Auslöser einer tödlichen Spirale. Dies ist die packende Ausgangslage des Thrillers "Requiem für einen Freund", den 3sat heute (11.11.2025) um 20:15 Uhr noch einmal im Programm hat. Im Zentrum des Geschehens steht der Berliner Rechtsanwalt Joachim Vernau, gewohnt brillant und... weiterlesen

Am 13. November 2025 startet mit "YES" der neueste Film des Goldenen-Bären-Gewinners Nadav Lapid in den Kinos. Lapid, der weltweit sichtbarste israelische Filmemacher, legt eine zügellose und bissige Satire vor, die sein Heimatland nach dem Massaker des 7. Oktober als eine von Krieg und Terror zerrissene Gesellschaft zeigt. Der Film gilt als Israels umstrittenster Film des... weiterlesen

(DJD). Mit einem Aperitivo anstoßen und entspannt den Abend einläuten: Das ist nicht nur in Italien eine beliebte Tradition. Vor allem Prosecco gilt als Inbegriff leichter, spritziger Lebensfreude. Ob auf der Terrasse zum Abschluss eines sonnigen Herbsttages oder bei einem festlichen Anlass – das prickelnde Getränk hat seinen Platz sowohl im Alltag als auch bei... weiterlesen

Montagabend, 18 Uhr im ARD Vorabendprogramm - das ist traditionell die Zeit für Deutschlands beliebtestes Wissensduell: "Wer weiß denn sowas?". Unter der charmanten Leitung von Moderator Kai Pflaume treten heute die unschlagbaren Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring gegen zwei herausragende Gäste aus der Welt der Nachrichten an. Sie stellen ihr Wissen... weiterlesen