Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Die 25 unglaublichsten Storys, die sie garantiert weitererzählen werden" am 18.09.2019 bei RTL

Mittwoch, 18.09.2019 09:29 Uhr | Tags: RTL
25 einzigartige Platzierungen in einer Show! Welche Geschichte belegt den ersten Platz? Moderatorin Sonja Zietlow präsentiert "Die 25 unglaublichsten Storys, die sie garantiert weitererzählen werden".
25 einzigartige Platzierungen in einer Show! Welche Geschichte belegt den ersten Platz? Moderatorin Sonja Zietlow präsentiert "Die 25 unglaublichsten Storys, die sie garantiert weitererzählen werden".
© TVNOW / Stephan Pick

Die 25 unglaublichsten Storys präsentiert Sonja Zietlow in ihrer kultigen Rankingshow: Dabei u.a. ein Rügener Gastronom, der in seinem Restaurant keine Kinder haben will. Außerdem ein bayrisches Dorf, dessen Grabstellen so heiß begehrt sind, dass ein Los über die Ruhestätten entscheiden soll und ein junger Mann aus Belgien, der eine tolle Idee hat, um seiner Mutter während seiner vielen Reisen die Sorgen zu nehmen. Wer landet auf Platz 1?

Diese Geschichten sehen Sie bei "Die 25 unglaublichsten Storys, die sie garantiert weitererzählen werden"

Diskussionsthema kinderloses Restaurant auf Rügen:

"Das erste kinderfreie Restaurant in Binz und auf ganz Rügen." So wirbt das Restaurant Oma’s Küche und Quartier seit kurzem auf seiner Homepage. Zumindest ab 17 Uhr sind Gäste ab 14 Jahren willkommen. Die ungewöhnliche Restaurant-Werbung sorgt für reichlich Empörung. Wirt Markl, 65 Jahre alt, kinderlos, will an seiner Entscheidung festhalten. Er habe zuvor bereits versucht mit Warnschildern die Unruhe in seinem Lokal zu verhindern. Darauf stand zu lesen, das Restaurant habe ein Herz für Kinder, aber nur, wenn sie "artig auf ihrem Arsch sitzen bleiben und weder Gäste noch Kellner nerven!" Das Lokal sei schließlich kein Spielplatz.

Grabverlosung:

Im Berchtesgaden wurden 280 Grabstätten in einer Tombola verlost. Der Gewinn: ein Grabplatz auf dem Denkmal geschützten Friedhof von 1685. Grund dafür ist der ursprünglich geplante Bau eines Kongresszentrums, weshalb der Friedhof erstmals nicht weiter genutzt wurde und keine neuen Bestattungen stattfanden. Dies geschah jedoch bis heute nicht und stattdessen wurde ein neuer Bergfriedhof etwas außerhalb mit 4500 neuen Gräbern erschaffen. Doch dieser ist leider nur mit dem Bus erreichbar und so für die ältere Generation, die nicht mehr allzu mobil ist, nicht gut zu erreichen.

Nun wurde aber durch das Umpflanzen von Gehölz und dem Einebnen von Erd- und Urnengräber wieder neue Grabstellen auf dem alten Friedhof freigegeben. Daher nahmen über 280 Teilnehmer an der Tombola teil. Die Gewinner konnten sich so für 700 € für die kommenden 10 Jahre den schönsten Platz für die letzte Ruhe aussuchen.

Bester Sohn der Welt:

Jonathan Kubben Quiñonez aus Brüssel befindet sich im Dezember 2015 gerade auf dem Heimweg, als er hinter dem Lenkrad über sein Leben grübelt. Auf der Suche nach dem richtigen Projekt fragt er sich, was ihn glücklich macht. Schnell kommt er aufs Reisen und denkt dabei aber auch an seine fürsorgliche Mutter. Beim nächsten Besuch des Tomorrowland-Festivals nimmt er daher ein großes Schild mit, auf dem eine Botschaft für seine Mutter steht: "Mama, ich bin nicht auf Drogen, ich bin halt einfach glücklich. Ich liebe dich!" Er realisiert, wie gut das Foto in seinem Bekanntenkreis ankommt und entscheidet sich das Projekt auszuweiten. Er kündigt seinen Job als Berater und Teilzeit-Model, verkauft all sein Hab und Gut und kauft sich ein One-Way-Ticket nach Kuba. Und so startet Jonathan kurz nach seinem 26. Geburtstag im März 2016. Da es auf Kuba aber kein gutes Internet gibt, entscheidet er sich ihr über ein Foto zu zeigen, dass es ihm gutgeht: "Mom, I’m Fine". Seine Bilder machen schnell die Runde und mittlerweile wollen große Marken, wie Diesel und Canon etwas von seiner Reichweite von 359.000 Instagram-Followern abhaben. Irgendwann bemerkt Jonathan, dass ihm dieser Erfolg nicht reicht und nutzt seine Plattform fortan für gute Zwecke.

"Die 25 unglaublichsten Storys, die sie garantiert weitererzählen werden" läuft am 18.09.2019 um 20.15 Uhr bei RTL.


Das könnte Sie auch interessieren

"Niki de Saint Phalle" läuft ab 20.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Neue Visionen Filmverleih

Ab 20.03.2025 im Kino: "Niki de Saint Phalle"

Zwischen Plastikblumen und Schießübungen: Niki de Saint Phalle wurde mit ihren Nana-Skulpturen weltberühmt, als jene Künstlerin, die mit Messern und Gewehren Gemälde beschoss. Ihre Lebensgeschichte steckt voller Abgründe. Um 1950 lässt die junge Niki alles hinter sich und zieht mit ihrem Mann und ihrer Tochter... weiterlesen

(DJD). Für bahnbrechende Erfindungen und wegweisende Forschung braucht es ein förderndes Umfeld. Seit 200 Jahren bietet das KIT Karlsruher Institut für Technologie klugen Köpfen genau das: beste Möglichkeiten zum Studieren, Tüfteln und Weiterentwickeln. Hervorgegangen aus der 1825 gegründeten Polytechnischen Hochschule, ist das KIT mit vielen bedeutenden... weiterlesen

Bei RTL läuft heute abend die Free-TV-Premiere des Science-Fiction-Actionthrillers "The Creator" aus dem Jahr 2023, in dem es um einen Krieg zwischen künstlicher Intelligenz und der Menschheit geht. In nicht allzu ferner Zukunft herrscht Krieg zwischen der künstlichen Intelligenz und der Menschheit. Der ehemalige Spezialagent Joshua wird... weiterlesen

(DJD). Egal ob die Wanderer den Aufstieg zur Alpspitze selbst geschafft haben oder aus dem Luftkurort Nesselwang mit der Alpspitzbahn emporgeschwebt sind: Oben warten atemberaubende Ausblicke bis zu den Allgäuer und Tiroler Alpen, zahlreiche Wanderwege und neuerdings auch eine spannende Rätselrallye für Kinder. Auf „Bastis Königsweg“ folgen sie dem Maskottchen... weiterlesen

Syrien 2017. In der IS-Hochburg Raqqa soll der russische Spion Haibala (Álvaro Morte) einen der meistgesuchten Anführer des Islamischen Staates ausfindig machen: "den Jordanier". Auch die Krankenschwester Malika (Mina El Hammani) ist von europäischen Geheimdiensten mit derselben Mission beauftragt worden. In den gefährlichen Straßen der... weiterlesen

(DJD). Ohne Logistik läuft im Alltag buchstäblich nichts. Von der Verfügbarkeit frischer Lebensmittel im Supermarkt bis zur Zustellung von Onlinebestellungen kommt es auf stabile Lieferketten und funktionierende Prozesse an. Trotz aller Digitalisierung in den Abläufen – schlussendlich geht es stets darum, eine Ware pünktlich zur Wunschadresse zu befördern.... weiterlesen

"Für immer hier" läuft ab 13.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: DCM

Ab 13.03.2025 im Kino: "Für immer hier"

Rio de Janeiro, zu Beginn der 1970er Jahre. Brasilien befindet sich im festen Griff einer Militärdiktatur. Vater Rubens, Mutter Eunice und ihre fünf Kinder. Sie wohnen in einem gemieteten Haus am Strand, dessen Türen stets für Freunde offenstehen. Die Zuneigung und der Humor, welche sie untereinander austauschen, sind ihre eigene... weiterlesen