Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Die 25 unglaublichsten Storys, die sie garantiert weitererzählen werden" am 18.09.2019 bei RTL

Mittwoch, 18.09.2019 09:29 Uhr | Tags: RTL
25 einzigartige Platzierungen in einer Show! Welche Geschichte belegt den ersten Platz? Moderatorin Sonja Zietlow präsentiert "Die 25 unglaublichsten Storys, die sie garantiert weitererzählen werden".
25 einzigartige Platzierungen in einer Show! Welche Geschichte belegt den ersten Platz? Moderatorin Sonja Zietlow präsentiert "Die 25 unglaublichsten Storys, die sie garantiert weitererzählen werden".
© TVNOW / Stephan Pick

Die 25 unglaublichsten Storys präsentiert Sonja Zietlow in ihrer kultigen Rankingshow: Dabei u.a. ein Rügener Gastronom, der in seinem Restaurant keine Kinder haben will. Außerdem ein bayrisches Dorf, dessen Grabstellen so heiß begehrt sind, dass ein Los über die Ruhestätten entscheiden soll und ein junger Mann aus Belgien, der eine tolle Idee hat, um seiner Mutter während seiner vielen Reisen die Sorgen zu nehmen. Wer landet auf Platz 1?

Diese Geschichten sehen Sie bei "Die 25 unglaublichsten Storys, die sie garantiert weitererzählen werden"

Diskussionsthema kinderloses Restaurant auf Rügen:

"Das erste kinderfreie Restaurant in Binz und auf ganz Rügen." So wirbt das Restaurant Oma’s Küche und Quartier seit kurzem auf seiner Homepage. Zumindest ab 17 Uhr sind Gäste ab 14 Jahren willkommen. Die ungewöhnliche Restaurant-Werbung sorgt für reichlich Empörung. Wirt Markl, 65 Jahre alt, kinderlos, will an seiner Entscheidung festhalten. Er habe zuvor bereits versucht mit Warnschildern die Unruhe in seinem Lokal zu verhindern. Darauf stand zu lesen, das Restaurant habe ein Herz für Kinder, aber nur, wenn sie "artig auf ihrem Arsch sitzen bleiben und weder Gäste noch Kellner nerven!" Das Lokal sei schließlich kein Spielplatz.

Grabverlosung:

Im Berchtesgaden wurden 280 Grabstätten in einer Tombola verlost. Der Gewinn: ein Grabplatz auf dem Denkmal geschützten Friedhof von 1685. Grund dafür ist der ursprünglich geplante Bau eines Kongresszentrums, weshalb der Friedhof erstmals nicht weiter genutzt wurde und keine neuen Bestattungen stattfanden. Dies geschah jedoch bis heute nicht und stattdessen wurde ein neuer Bergfriedhof etwas außerhalb mit 4500 neuen Gräbern erschaffen. Doch dieser ist leider nur mit dem Bus erreichbar und so für die ältere Generation, die nicht mehr allzu mobil ist, nicht gut zu erreichen.

Nun wurde aber durch das Umpflanzen von Gehölz und dem Einebnen von Erd- und Urnengräber wieder neue Grabstellen auf dem alten Friedhof freigegeben. Daher nahmen über 280 Teilnehmer an der Tombola teil. Die Gewinner konnten sich so für 700 € für die kommenden 10 Jahre den schönsten Platz für die letzte Ruhe aussuchen.

Bester Sohn der Welt:

Jonathan Kubben Quiñonez aus Brüssel befindet sich im Dezember 2015 gerade auf dem Heimweg, als er hinter dem Lenkrad über sein Leben grübelt. Auf der Suche nach dem richtigen Projekt fragt er sich, was ihn glücklich macht. Schnell kommt er aufs Reisen und denkt dabei aber auch an seine fürsorgliche Mutter. Beim nächsten Besuch des Tomorrowland-Festivals nimmt er daher ein großes Schild mit, auf dem eine Botschaft für seine Mutter steht: "Mama, ich bin nicht auf Drogen, ich bin halt einfach glücklich. Ich liebe dich!" Er realisiert, wie gut das Foto in seinem Bekanntenkreis ankommt und entscheidet sich das Projekt auszuweiten. Er kündigt seinen Job als Berater und Teilzeit-Model, verkauft all sein Hab und Gut und kauft sich ein One-Way-Ticket nach Kuba. Und so startet Jonathan kurz nach seinem 26. Geburtstag im März 2016. Da es auf Kuba aber kein gutes Internet gibt, entscheidet er sich ihr über ein Foto zu zeigen, dass es ihm gutgeht: "Mom, I’m Fine". Seine Bilder machen schnell die Runde und mittlerweile wollen große Marken, wie Diesel und Canon etwas von seiner Reichweite von 359.000 Instagram-Followern abhaben. Irgendwann bemerkt Jonathan, dass ihm dieser Erfolg nicht reicht und nutzt seine Plattform fortan für gute Zwecke.

"Die 25 unglaublichsten Storys, die sie garantiert weitererzählen werden" läuft am 18.09.2019 um 20.15 Uhr bei RTL.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Angesichts des starken Anstiegs der Heizkosten in den vergangenen Jahren und der Aussichten für die Zukunft steht das Sparen beim Heizen für viele Menschen ganz oben auf der To-do-Liste. Klassische Tipps wie das Absenken der Raumtemperaturen, das Entlüften der Heizkörper, die Abdichtung von Türen und Fenstern, Stoßlüften oder das nächtliche... weiterlesen

Die neue "Wer weiß denn sowas?"-Quizwoche im ARD Vorabendprogramm begann gestern sportlich, heute (04.11.2025) stehen sich zwei Schauspieler gegenüber. Quizmaster Kai Pflaume begrüßt um 18 Uhr die Schauspielerin Caroline Peters und den Schauspieler und Regisseur Moritz Bleibtreu. Den beiden prominenten Kandidaten stehen wie gewohnt die Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

Die Koch-Arena wird neu belebt! Heute Abend um 20:15 Uhr startet auf VOX die erste Staffel von "Mälzers Meisterklasse". In seinem wohl persönlichsten Projekt öffnet Starkoch Tim Mälzer die Türen zu einer intensiven, sechsteiligen Koch-Challenge, in der zwölf handverlesene Talente um eine beeindruckende Zukunft kämpfen. Die Stakes... weiterlesen

"Dann passiert das Leben" läuft ab 06.11.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Majestic Filmverleih

Kino: Dann passiert das Leben

Zwei Ausnahmeschauspieler in einer berührenden Geschichte über eine Ehe am Scheideweg: "Dann passiert das Leben" startet am 6. November 2025 bundesweit in den Kinos. Regisseurin Neele Leana Vollmar erzählt mit feinem Gespür und poetischer Leichtigkeit von den großen Fragen, die sich stellen, wenn die Routine des Alltags zerbricht. ... weiterlesen

Was kann es schöneres geben, als einen unterhaltsamen Wochenstart im ARD Vorabendprogramm. Hier heißt es heute (03.11.2025) um 18 Uhr nämlich wieder "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume und seine beiden Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring haben heute zwei prominente Kandidaten eingeladen, die sich im Studio in einem spannenden... weiterlesen

Mit einer Thematik von tiefgreifender persönlicher und gesellschaftlicher Relevanz startet die ARD heute Abend (03.11.2025) in den Primetime-Abend: Um 20:15 Uhr läuft der erste Teil von "Hirschhausen und das große Vergessen - Habe ich Demenz?". Moderator Dr. Eckart von Hirschhausen begibt sich in dieser zweiteiligen Dokumentation auf eine Spurensuche, die Millionen Menschen... weiterlesen

Einen atmosphärisch dichten und zugleich sozial relevanten Krimi präsentiert der MDR heute Abend (03.11.2025): Um 20:15 Uhr läuft die Wiederholung von "Polizeiruf 110: Rosentod". Die Folge mit dem beliebten Hallenser Ermittlerduo Schmücke und Schneider ist ein Paradebeispiel für die mittlere Phase der Reihe, in der die Geschichten komplexer wurden und reale soziale... weiterlesen

Der Traum von einem Leben ohne Geldsorgen, die Yacht vor der Küste, der sorgenfreie Ruhestand - diese Sehnsüchte sind so alt wie die Menschheit. Doch im digitalen Zeitalter verspricht das Internet, diesen Traum greifbarer denn je zu machen. "Wie werde ich reich?" ist die zentrale Frage, der Jenke von Wilmsdorff in seinem neuen Report heute Abend (03.11.2025) um 20:15 Uhr auf... weiterlesen