Happy-Spots - Mein Online Magazin

Dokumentation "Jens Büchner - Auf den Spuren eines Auswanderers" am 23.11.2019 bei VOX

Donnerstag, 21.11.2019 10:22 Uhr | Tags: VOX, Dokumentation

Am 17. November 2018 starb Jens Büchner im Alter von 49 Jahren. Er war fünffacher Vater, Entertainer und seit seiner Auswanderung nach Mallorca im November 2010 Gesicht des VOX-Formats "Goodbye Deutschland". Zu seinem ersten Todestag zeigt VOX eine einzigartige Dokumentation seines Lebens, aus einer sehr persönlichen Perspektive.

Seine Töchter aus erster Ehe, Jenny (27) und Jessica (24) machen sich gemeinsam auf Spurensuche. Sie gehen die Orte ab, an denen ihr Vater lebte, und sie treffen Menschen, die für ihn von großer Bedeutung waren. Die Schwestern sind voller Liebe für ihren Dad, der vor knapp zehn Jahren aus ihrem Umfeld verschwand, als sie selbst noch Teenager waren. Sie hielten über die ganze Zeit hinweg Kontakt, und doch sind nach seinem plötzlichen Tod Fragen offengeblieben - zu kurz war die Zeit seiner Besuche in Deutschland und ihrer Ausflüge nach Mallorca.

Ihr Weg führt sie zunächst zum Zwenkauer See, wo Jens Büchners Heimatort Eythra lag, bevor er dem Braukohletagebau der DDR weichen musste, dann nach Bad Schmiedeberg, wo Jens als Teenager lebte, später eine Familie gründete und ihr Vater wurde. Jenny war 16, Jessica 13, als Jens mit Jennifer nach Mallorca auswanderte, wo er zuerst erfolgreich war mit einer Boutique, dann scheiterte, wieder aufstand und zum TV-Liebling wurde.

Was machte ihren Vater zu "Malle-Jens", was ließ ihn immer wieder neuen Mut fassen, wonach hat er schlussendlich gesucht? Und fand ihr Vater das Glück, nach dem er sich zeitlebens gesehnt hat?

Die Doku zeigt die Suche der beiden Töchter nach Antworten zu ihrem Vater und dokumentarische Sequenzen, die in zehn Jahren Beobachtungszeit mit Jens Büchner selbst entstanden sind - darunter viele bisher unveröffentlichte Aufnahmen.

Die Dokumentation "Jens Büchner - Auf den Spuren eines Auswanderers" läuft am 23.11.2019 um 20.15 Uhr bei VOX.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute (20.03.2023) startet die neue Ratewoche der beliebten Quizshow "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. In der ersten Ausgabe der Woche treten zwei bekannte Schauspielerinnen gegeneinander an, die ihre Karrieren einst in Kinder- und Jugendfilmen begannen und heute in der internationalen "Königsklasse" angekommen sind. Laura Berlin , die unter anderem... weiterlesen

Als "Fernsehfilm der Woche" zeigt das ZDF heute (20.03.2023) den Thriller "Wo ist meine Schwester?". Es ist bereits der vierte Kriminalfilm mit Heino Ferch als Sonderermittler Ingo Thiel, der diesmal das Verschwinden der 31-jährigen Amelie aufklären muss. Die Krimiserie beruht auf realen SOKO-Fällen. Darum geht es heute im Thriller "Wo ist meine Schwester?" mit Heino... weiterlesen

 Am letzten Sonntag feierte die Familienserie "Familie Anders" im ZDF Herzkino ihre Premiere. Heute (19.03.2023) strahlt das ZDF ab 20:15 Uhr die zweite Episode "Zwei sind einer zu viel" aus. Die Zuschauer erfahren, wie es beim Leipziger Paartherapeuten Fabian Anders (Moritz Treuenfels), der gerade eine "Beziehungspause" mit seiner Frau Paula (Bettina Burchard) einlegt, weitergeht. Man... weiterlesen

Was der Münster-Tatort für die ARD, ist die Krimireihe "Wilsberg" im ZDF. Hauptdarsteller Leonard Lansink, welcher in der Serie den Antiquar und nebenberuflichen Privatdetektiv Georg Wilsberg verkörpert, ermittelt nämlich ebenso in Münster. Bei seinen Ermittlungen kommt Wilsberg häufig der Hauptkommissarin Anna Springer (Rita Russek) und dessen Kollegen Overbeck... weiterlesen

Heute (18.03.2023) um 20:15 Uhr zeigt das Erste eine besondere Sendung: "Roland Kaiser - 20 Jahre Kaisermania". In dieser Sendung wird der erfolgreiche Schlagersänger Roland Kaiser die Höhepunkte seiner legendären Konzertreihe am Elbufer in Dresden präsentieren und kommentieren. Die "Kaisermania" ist mittlerweile eine Institution in Deutschland und gilt als eines... weiterlesen

(djd). Einkaufen, ins Lieblingscafé oder zum Arzt gehen, Bekannte besuchen, eine Runde durch den Park drehen: Mobilität ist das A und O für eine aktive Teilhabe am Alltag. Doch mit zunehmendem Alter oder bei eingeschränkter Beweglichkeit machen die Beine manchmal nicht mehr richtig mit, und auch das Gleichgewichtsgefühl verschlechtert sich. Dann wird das Fahrrad zu... weiterlesen