Happy-Spots - Mein Online Magazin

Duell der Talkshows: Anne Will (ARD) gegen Paul Ronzheimer (BILD.de) am 10.01.2021 um 21.45 Uhr

Sonntag, 10.01.2021 17:27 Uhr | Tags: Talkshow, ARD, Anne Will
Am Sonntagabend (10.01.2021) um 21.45 Uhr drehen sich die Talkshows »Anne Will« im ERSTEN und »Die richtigen Fragen« mit Paul Ronzheimer auf BILD.de um das Coronavirus und den Folgen.
Am Sonntagabend (10.01.2021) um 21.45 Uhr drehen sich die Talkshows »Anne Will« im ERSTEN und »Die richtigen Fragen« mit Paul Ronzheimer auf BILD.de um das Coronavirus und den Folgen.
© Syaibatul Hamdi auf Pixabay

Sonntagabend nach dem Tatort ist seit Jahren im ERSTEN Talkshow-Zeit. Anne Will diskutiert in ihrer gleichnamigen Talkshow aktuelle Tagesthemen. Seit einiger Zeit bietet auch BILD.de am Sonntagabend zur gleichen Zeit eine Talkshow mit dem Titel "Die richtigen Fragen". Bild-Vize Paul Ronzheimer diskutiert mit Gästen vor Ort sowie zugeschalteten Teilnehmer ebenso aktuellpolitische Themen. In den Ausgaben vom 10.01.2021 werden recht ähnliche Themen diskutiert. Natürlich geht es um Corona / COVID19. Während bei Anne Will die Schwerpunkte beim Impfstoff und den Virus-Mutationen liegt, dreht sich bei BILD.de alles um den Lockdown. Für welche Talkshow entscheiden Sie sich? Das können Sie uns jetzt auf Facebook mitteilen.

"Anne Will"
Das Thema lautet hier "Wenig Impfstoff, hoch ansteckende Virus-Mutationen - mühsamer Start ins neue Jahr". Bundesgesundheitsminister Jens Spahn steht wegen des schleppenden Corona-Impfstarts in der Kritik, Bundeskanzlerin Angela Merkel hat deshalb das Problem zur Chefsache erklärt. Unterdessen werden immer mehr Coronavirus-Mutationen nachgewiesen. Welchen Einfluss haben diese für den Pandemieverlauf und die Impfungen? Darüber diskutieren der Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt Reiner Haseloff (CDU) und die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern (SPD). Als Experten sind die Professorin für Virologie am Institut für Genetik an der Technischen Universität in Braunschweig Melanie Brinkmann und der Vorstandsvorsitzende des Weltärztebundes Frank Ulrich Montgomery dabei. Mit Martin Knobbe komplettiert der Leiter des "Spiegel"-Hauptstadtbüros die Talkrunde. Anne Will hat den Tatort-Bonus und kann von der zumeist guten Quote des Sonntagskrimis profitieren. Die Chancen stehen dafür heute gut, denn es läuft davor heute der erfolgreiche Tatort aus Köln mit den Kommissaren Ballauf und Schenk.

"Die richtigen Fragen"
Bei Paul Ronzheimer steht der Talk unter dem Motto "Müssen wir uns auf Lockdown bis März einstellen?". Bekanntlich wurde der aktuelle Lockdown schon zweimal verlängert. Die bange Frage vieler Deutscher ist, kommt auch noch die Lockdown-Verlängerung für den Februar und März? Wie wirkt sich das auf unsere Wirtschaft aus? Wann können unsere Kinder wieder regulär in die Schule? Kann die Corona-15-Kilometer-Leine wirklich helfen, das Infektionsgeschehen unter Kontrolle zu bringen? Und wie beenden wir das Impf-Chaos? Bei BILD.de setzt sich die Talkrunde diesmal ausschließlich aus Politikern zusammen. Dabei sind der knallharte bayerische Innenminister Joachim Herrmann (CSU), der umstrittene SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach, der unbequeme Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer (Grüne), die sich für Schulöffnungen aussprechende Baden-Württembergs Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) sowie der kritische FDP-Generalsekretär Volker Wissing. Die Talkshow "Die richtigen Fragen" profitiert von der Reichweite des Onlineportals BILD.de genauso wie durch die punktgenauen Nachfragen von Bild-Vize Paul Ronzheimer.

Fazit:
Für uns klingt das Thema bei "Anne Will" spannender. Bei der Gästeliste hat unserer Meinung nach "Die richtigen Fragen" den Vorteil. Wenn Paul Ronzheimer diesen Vorteil nutzt und hartnäckig hinterfragt, dann kann er das Corona-Talkshow-Duell gewinnen. Für welche Talkshow entscheiden Sie sich? Das können Sie uns jetzt auf Facebook mitteilen.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein hochkarätig besetztes Studio bei Markus Lanz am späten Donnerstagabend (19.06.2025 um 23:40 Uhr): Mit dem frischgebackenen Kulturstaatsminister Wolfram Weimer, dem Co-Vorsitzenden der Grünen, Felix Banaszak, und der "FAZ"-Journalistin Julia Löhr trafen Welten aufeinander. Im Zentrum der Debatte standen die neue kulturpolitische Agenda der Regierung, die Zukunft der... weiterlesen

Das ZDF wartet heute (19.06.2025) um 20:15 Uhr mit einer ganz besonderen Free-TV-Premiere auf. Ausgestrahlt wird die berührende Romanadaption "Ein Mann namens Otto". Tom Hanks spielt die Hauptrolle und brilliert darin als griesgrämiger, aber tiefgründiger Witwer Otto Anderson. Erzählt wird eine Geschichte über Trauer, Freundschaft und die unerwartete Kraft des Lebens... weiterlesen

(DJD). Den Geschmack von Salz auf den Lippen, den Wind in den Haaren und das endlose Blau von Himmel und Meer: Mehr brauchen viele nicht für ihr Urlaubsglück. Diese Strandliebhaber kommen weit oben am nördlichsten Zipfel Deutschlands, auf ihre Kosten: List auf Sylt bietet jede Menge Abwechslung vom Weststrand mit seiner lebendigen Brandung der offenen Nordsee und den... weiterlesen

Die ZDF Talkshow "Markus Lanz" verspricht auch am Mittwoch (18.06.2025 um 23:15 Uhr) eine brisante Mischung aus innenpolitischer Aufarbeitung und geopolitischer Analyse. Im Zentrum der Debatte stehen Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU), der sich erneut zur Maskenaffäre äußern muss, sowie die eskalierende Lage im Nahen Osten. Die Gästerunde wird komplettiert durch die... weiterlesen

Am 19. Juni 2025 öffnet sich in den deutschen Kinos der Vorhang für einen Film, der nicht nur Fans, sondern auch ein breiteres Publikum in seinen Bann ziehen dürfte: Der Dokumentarfilm "Typisch Emil - Vom Loslassen und Neuanfangen". Dieser Film ist eine Hommage an das bewegte Leben und die einzigartige Karriere des Schweizer Kult-Kabarettisten Emil Steinberger, dessen... weiterlesen

In der ZDF-Talkshow "Markus Lanz" steht heute (Dienstag, 17.06.2025) ab 22:45 Uhr ein hochaktuelles und brisantes Thema im Mittelpunkt: der eskalierende Konflikt zwischen Israel und Iran sowie die neuesten Entwicklungen auf dem G7-Gipfel. Markus Lanz begrüßt eine hochkarätige Runde von Politikern, Korrespondenten und Experten, die die komplexen Zusammenhänge beleuchten... weiterlesen