Happy-Spots - Mein Online Magazin

Duell der Talkshows: Anne Will (ARD) gegen Paul Ronzheimer (BILD.de) am 10.01.2021 um 21.45 Uhr

Sonntag, 10.01.2021 17:27 Uhr | Tags: Talkshow, ARD, Anne Will
Am Sonntagabend (10.01.2021) um 21.45 Uhr drehen sich die Talkshows »Anne Will« im ERSTEN und »Die richtigen Fragen« mit Paul Ronzheimer auf BILD.de um das Coronavirus und den Folgen.
Am Sonntagabend (10.01.2021) um 21.45 Uhr drehen sich die Talkshows »Anne Will« im ERSTEN und »Die richtigen Fragen« mit Paul Ronzheimer auf BILD.de um das Coronavirus und den Folgen.
© Syaibatul Hamdi auf Pixabay

Sonntagabend nach dem Tatort ist seit Jahren im ERSTEN Talkshow-Zeit. Anne Will diskutiert in ihrer gleichnamigen Talkshow aktuelle Tagesthemen. Seit einiger Zeit bietet auch BILD.de am Sonntagabend zur gleichen Zeit eine Talkshow mit dem Titel "Die richtigen Fragen". Bild-Vize Paul Ronzheimer diskutiert mit Gästen vor Ort sowie zugeschalteten Teilnehmer ebenso aktuellpolitische Themen. In den Ausgaben vom 10.01.2021 werden recht ähnliche Themen diskutiert. Natürlich geht es um Corona / COVID19. Während bei Anne Will die Schwerpunkte beim Impfstoff und den Virus-Mutationen liegt, dreht sich bei BILD.de alles um den Lockdown. Für welche Talkshow entscheiden Sie sich? Das können Sie uns jetzt auf Facebook mitteilen.

"Anne Will"
Das Thema lautet hier "Wenig Impfstoff, hoch ansteckende Virus-Mutationen - mühsamer Start ins neue Jahr". Bundesgesundheitsminister Jens Spahn steht wegen des schleppenden Corona-Impfstarts in der Kritik, Bundeskanzlerin Angela Merkel hat deshalb das Problem zur Chefsache erklärt. Unterdessen werden immer mehr Coronavirus-Mutationen nachgewiesen. Welchen Einfluss haben diese für den Pandemieverlauf und die Impfungen? Darüber diskutieren der Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt Reiner Haseloff (CDU) und die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern (SPD). Als Experten sind die Professorin für Virologie am Institut für Genetik an der Technischen Universität in Braunschweig Melanie Brinkmann und der Vorstandsvorsitzende des Weltärztebundes Frank Ulrich Montgomery dabei. Mit Martin Knobbe komplettiert der Leiter des "Spiegel"-Hauptstadtbüros die Talkrunde. Anne Will hat den Tatort-Bonus und kann von der zumeist guten Quote des Sonntagskrimis profitieren. Die Chancen stehen dafür heute gut, denn es läuft davor heute der erfolgreiche Tatort aus Köln mit den Kommissaren Ballauf und Schenk.

"Die richtigen Fragen"
Bei Paul Ronzheimer steht der Talk unter dem Motto "Müssen wir uns auf Lockdown bis März einstellen?". Bekanntlich wurde der aktuelle Lockdown schon zweimal verlängert. Die bange Frage vieler Deutscher ist, kommt auch noch die Lockdown-Verlängerung für den Februar und März? Wie wirkt sich das auf unsere Wirtschaft aus? Wann können unsere Kinder wieder regulär in die Schule? Kann die Corona-15-Kilometer-Leine wirklich helfen, das Infektionsgeschehen unter Kontrolle zu bringen? Und wie beenden wir das Impf-Chaos? Bei BILD.de setzt sich die Talkrunde diesmal ausschließlich aus Politikern zusammen. Dabei sind der knallharte bayerische Innenminister Joachim Herrmann (CSU), der umstrittene SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach, der unbequeme Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer (Grüne), die sich für Schulöffnungen aussprechende Baden-Württembergs Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) sowie der kritische FDP-Generalsekretär Volker Wissing. Die Talkshow "Die richtigen Fragen" profitiert von der Reichweite des Onlineportals BILD.de genauso wie durch die punktgenauen Nachfragen von Bild-Vize Paul Ronzheimer.

Fazit:
Für uns klingt das Thema bei "Anne Will" spannender. Bei der Gästeliste hat unserer Meinung nach "Die richtigen Fragen" den Vorteil. Wenn Paul Ronzheimer diesen Vorteil nutzt und hartnäckig hinterfragt, dann kann er das Corona-Talkshow-Duell gewinnen. Für welche Talkshow entscheiden Sie sich? Das können Sie uns jetzt auf Facebook mitteilen.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen