Englisch-Englisches Duell in Bilbao: Tottenham Hotspur und Manchester United kämpfen um den Titel der UEFA Europa League heute (21.05.2025) bei RTL

© RTL
Am heutigen Mittwochabend (21. Mai 2025) blickt die europäische Fußballwelt gespannt nach Bilbao, Spanien. Im ehrwürdigen San Mamés Stadion stehen sich zwei Giganten des englischen Fußballs im Finale der UEFA Europa League 2024/25 gegenüber: Tottenham Hotspur und Manchester United. Anstoß der mit Hochspannung erwarteten Partie ist um 21:00 Uhr MESZ.
Für beide Mannschaften besitzt dieses Endspiel eine immense Bedeutung, die weit über den reinen Titelgewinn hinausgeht. Sowohl die Spurs als auch die Red Devils erlebten in der heimischen Premier League eine Saison, die hinter den Erwartungen zurückblieb. Medienberichten zufolge rangieren beide Teams im unteren Tabellendrittel, was die Qualifikation für das internationale Geschäft über die Liga in weite Ferne rücken ließ. Umso wichtiger ist der Triumph in der Europa League, denn der Sieger sichert sich nicht nur die begehrte Trophäe, sondern auch einen Startplatz in der lukrativen UEFA Champions League für die kommende Spielzeit.
Der Weg ins Finale gestaltete sich für beide Klubs unterschiedlich. Manchester United, unter der Leitung von Trainer Rúbem Amorim, zeigte im Halbfinale eine beeindruckende Leistung und setzte sich souverän mit einem Gesamtergebnis von 7:1 gegen Athletic Bilbao durch – ausgerechnet jenem Verein, dessen Heimstätte nun als Finalort dient. Die Red Devils sind in der laufenden Europa-League-Saison noch ungeschlagen und bauen dabei unter anderem auf die Erfahrung ihres Schlüsselspielers Bruno Fernandes, der bereits 2021 mit United im Finale stand, damals jedoch Villarreal unterlag.
Tottenham Hotspur, gecoacht von Ange Postecoglou, zog durch zwei überzeugende Siege (3:1 und 2:0) gegen den norwegischen Klub Bodø/Glimt ins Endspiel ein. Auch für die Londoner bietet sich nun die große Chance, eine ansonsten durchwachsene Saison mit einem europäischen Titel zu krönen.
Die Brisanz des rein englischen Duells lockt erwartungsgemäß zahlreiche Fans auf die iberische Halbinsel. Berichten zufolge werden über 50.000 Anhänger aus England in Bilbao erwartet, was die lokalen Behörden zu umfangreichen Sicherheitsvorkehrungen veranlasst hat, um ein friedliches Fußballfest zu gewährleisten. Die Leitung der Partie obliegt dem erfahrenen deutschen Schiedsrichter Felix Zwayer.
Fußballbegeisterte in Deutschland können das Finale der UEFA Europa League live im Free-TV verfolgen. RTL überträgt die Begegnung zwischen Tottenham Hotspur und Manchester United. Die Vorberichterstattung beginnt gegen 20:15 Uhr, bevor um 21:00 Uhr der Anpfiff ertönt. Kommentiert wird das Spiel von Marco Hagemann, unterstützt von Moderatorin Laura Papendick und Experte Lothar Matthäus. Zusätzlich bietet RTL über seine Streamingplattform RTL+ einen kostenpflichtigen Livestream an. Andere Sender oder Streamingdienste halten in Deutschland keine Übertragungsrechte für dieses Finale.
Es ist also angerichtet für einen packenden Fußballabend, an dessen Ende entweder Tottenham Hotspur oder Manchester United den Pokal der UEFA Europa League in den Himmel von Bilbao recken und sich den Traum von der Champions League erfüllen wird.