Happy-Spots - Mein Online Magazin

Galicien-Krimi "Die Tote vom Jakobsweg" heute (22.05.2025) in der ARD

Donnerstag, 22.05.2025 15:21 Uhr | Tags: ARD, Krimi

Heute (22.05.2025) um 20:15 Uhr präsentiert die ARD den fesselnden Krimi "Die Tote vom Jakobsweg". Der Film entführt die Zuschauer an die raue Atlantikküste Galiciens, wo ein mysteriöser Todesfall die Ermittler vor ein komplexes Rätsel stellt.

Im Mittelpunkt der Handlung steht Hauptkommissar David Acosta (Michael Epp), der frisch von Valencia nach Galicien versetzt wurde. Kaum angekommen, wird er mit dem Tod einer jungen Frau konfrontiert, die am Strand aufgefunden wird. Schnell wird klar, dass es sich nicht um einen einfachen Unfall handelt – die Frau ist ertrunken, jedoch nicht im Meer. Gemeinsam mit seinen Kollegen Adrián Martinez (Dirk Borchardt) und Mercédes Navarro (Mercedes Müller) nimmt Acosta die Ermittlungen auf.

Die Spuren führen das Trio in das Umfeld des Jakobswegs und zu einem geheimnisvollen Pilger. Doch je tiefer die Kommissare graben, desto komplexer und undurchsichtiger wird der Fall. Es entspinnt sich ein Netz aus Liebe, Eifersucht, alten Geheimnissen und Erpressung, das weit in die Vergangenheit reicht und auch die spirituelle Atmosphäre des berühmten Pilgerpfades einbezieht.

Unter der Regie von Adolfo Kolmerer, nach einem Drehbuch von Xao Seffcheque und Lina Schmeink, verspricht der 90-minütige Krimi nicht nur Spannung, sondern besticht auch durch eindrucksvolle Landschaftsaufnahmen der galicischen Küste. Kritiker loben bereits die "ausgezeichnet fotografierte und darstellerisch sehenswerte" Produktion. Es wird vermutet, dass "Die Tote vom Jakobsweg" der Auftakt zu einer neuen Krimireihe sein könnte.

Neben den Hauptdarstellern sind unter anderem Henriette Richter-Röhl, Beat Marti, Adrian Grünewald und Sylvana Seddig zu sehen. Für alle, die den Sendetermin heute Abend verpassen, wird der Film auch in der ARD Mediathek verfügbar sein. Eine Wiederholung im Ersten ist für Freitag (23.05.2025) um 00:15 Uhr angesetzt. Außerdem ist der Galicien-Krimi "Die Tote vom Jakobsweg" über die ARD Mediathek verfügbar.


Das könnte Sie auch interessieren

Das ARD Vorabendprogramm startet heute (27.11.202) um 18 Uhr mit einer neuen, spannenden Ausgabe des beliebten Quizformates "Wer weiß denn sowas?". Auch heute Abend führt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer durch das Programm und stellt wieder knifflige Fragen aus allen Wissensbereichen. An den Ratepulten stehen die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring, die... weiterlesen

Die ARD-Krimireihe "Die Füchsin" nimmt die Zuschauer heute (27.11.2025) um 20:15 Uhr mit in ein gefährliches Labyrinth aus Spionage, Rache und internationaler Politik. Mit der neuen Episode "Rachespiel" wagt sich das Ermittlerduo Anne Fuchs und Youssef El Kilali auf ein Terrain vor, das weit über die klassischen Grenzen eines Kölner Kriminalfalls hinausgeht und direkt in... weiterlesen

Im ZDF läuft heute (26.11.2025) wieder die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst" und bittet das Fernsehpublikum um Mithilfe. Der ZDF Dauerbrenner ist die Mutter aller Fahndungssendungen im TV. Erneut werden unter der Moderation von Rudi Cerne ungeklärte Kriminalfälle filmisch nachgestellt und die bisherigen Ermittlungsansätze der Kriminalpolizei... weiterlesen

Heute Abend (26.11.2025) startet das ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr mit dem beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt die Zuschauer zu einer neuen Runde des Ratespaßes. Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erhalten dabei Unterstützung von zwei bekannten Schauspielern: Katja Riemann und Heino Ferch sind... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen