Happy-Spots - Mein Online Magazin

Heute (24.05.2025) auf 3sat: "Karl - Der Mann hinter der Maske" - Ein intimer Blick auf die Ikone Karl Lagerfeld

Samstag, 24.05.2025 15:04 Uhr | Tags: 3sat

Heute (24.05.2025) um 20:15 Uhr bietet 3sat seinen Zuschauern einen faszinierenden und intimen Einblick in das Leben einer der größten Ikonen der Modegeschichte: Karl Lagerfeld. Der Film "Karl - Der Mann hinter der Maske" taucht tief in die Persönlichkeit des Mannes ein, der schon zu Lebzeiten Teil der Popkultur war, dessen privates Ich jedoch stets hinter einer sorgfältig inszenierten Karikatur verborgen blieb.

Filmemacher Gero von Boehm wirft in "Karl - Der Mann hinter der Maske" einen Blick hinter die designte Oberfläche aus Slimani-Anzügen, Lederhandschuhen und schwarzer Sonnenbrille. Lagerfeld hat die Markenbildung seiner selbst auf die Spitze getrieben und ein Image geschaffen, das ihn unverkennbar machte, gleichzeitig aber auch als undurchdringliche Maske diente.

Die Dokumentation "Karl - Der Mann hinter der Maske" beleuchtet nicht nur den glanzvollen Aufstieg und die prägende Rolle Lagerfelds in der Modewelt, sondern scheut auch nicht davor zurück, die Schattenseiten seines Lebens zu beleuchten. Zu Lebzeiten hatte Karl Lagerfeld die Medien fest im Griff; Privates drang kaum nach außen. Doch der Film enthüllt, dass hinter der Fassade auch dunkle Wolken hingen, wie etwa sein Geburtsjahr 1933, das Jahr der Machtergreifung Hitlers, und die Tatsache, dass seine Eltern beide Mitglieder der NSDAP waren. Ein weiterer entscheidender Einschnitt war der Tod seiner einzigen großen Liebe, des Dandys Jacques de Bascher, der 1989 an Aids starb. Dies führte dazu, dass Karl Lagerfeld sich ins Essen flüchtete, woraufhin die charakteristische Uniform mit schwarzer Sonnenbrille und Fächer entstand. Um die Jahrtausendwende erfindet er sich neu, verliert fast 43 Kilo, und sein Look, der sich 18 Jahre lang bis zu seinem Tod nicht mehr verändern sollte, wird geboren. Mit den eng geschnittenen Slimani-Anzügen, der Sonnenbrille, dem weißen Haar und den fingerlosen Handschuhen macht sich Lagerfeld zum Maskottchen seiner eigenen Marke und wird endgültig zum Weltstar.

Der Film "Karl - Der Mann hinter der Maske" lässt Vertraute von Karl Lagerfeld zu Wort kommen, die vom Seelenleben eines Künstlers berichten, der zeitlebens im Rampenlicht stand, aber fast niemanden in sein Innerstes blicken ließ. Sébastian Jondeau, sein engster Vertrauter in den letzten Lebensjahren, gewährt Einblick in die Stunden vor Karl Lagerfelds Tod am 19. Februar 2019, nur zwei Tage vor seiner letzten Modenschau. Claudia Schiffer erinnert sich an ihre beruflichen Anfänge und wie Karl Lagerfeld ihr zu Weltruhm verhalf. Der Schauspieler Daniel Brühl erzählt, wie er sich dem verschlossenen Modezaren annäherte, um ihn in einer Serie verkörpern zu können. Auch Stars der Modewelt wie Anna Wintour, Chefin der amerikanischen "Vogue", bekunden ihre tiefe Bewunderung für Karl Lagerfeld, den Mann hinter der Maske. Nach seinem Tod wurde seine Asche auf Lagerfelds Wunsch von Sébastian Jondeau an einem unbekannten Ort in seiner Wahlheimat Frankreich verstreut - ohne Grabstein, ohne Gedenkort, ganz nach seinem unkonventionellen Geist.

"Karl - Der Mann hinter der Maske" ist eine unverzichtbare Dokumentation für alle, die das Geheimnis hinter dem Modegenie Karl Lagerfeld lüften möchten. Sie bietet eine seltene Gelegenheit, einen Blick auf den Menschen hinter der Inszenierung zu werfen und die komplexen Facetten dieser unvergleichlichen Persönlichkeit zu verstehen.

Schalten Sie ein und entdecken Sie die wahre Geschichte von Karl - Der Mann hinter der Maske heute Abend um 20:15 Uhr auf 3sat oder jederzeit online über die Mediathek.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein junges Paar, ein Traum vom Eigenheim und ein gewagtes TV-Experiment: Julia und Julian haben bei der RTL-Show "Buying Blind" alles auf eine Karte gesetzt. Mit ihren gesamten Ersparnissen und einem riesigen Vertrauensvorschuss in die Hände von Experten begeben sie sich auf die Suche nach dem perfekten Familiendomizil. Doch der Weg zum Traumhaus entpuppt sich als nervenaufreibende... weiterlesen

Das Leben nach der Pensionierung gleicht oft einem unsichtbaren Neubeginn. Man hat sich jahrzehntelang an einen festen Rhythmus gehalten, an die Routinen des Berufs, an die Erwartungen der Familie - und plötzlich ist da eine Leere, eine unendliche Weite an Zeit, die gefüllt werden will. Genau an diesem Wendepunkt setzt die ZDF-Komödie "Die goldenen Jahre" an, die heute... weiterlesen

"Ausgsting." läuft ab 28.08.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Majestic Sunseitn

Ab 28.0.8.2025 im Kino: "Ausgsting."

Am 28. August 2025 feiert der mit Spannung erwartete Film "Ausgsting." seinen offiziellen Kinostart. Regisseur Julian Wittmann (Julian Wittmann) begibt sich in diesem packenden Dokumentarfilm auf die Suche nach der Bedeutung von wahrer Freiheit und einem alternativen Lebensstil. Im Zentrum seiner Reise steht dabei eine beeindruckende Persönlichkeit: Wolfgang "Gangerl" Clemens, ein... weiterlesen

Im Rahmen der diesjährigen "Tatort"-Sommerpause wiederholt die ARD heute (24.08.2025) um 20:15 Uhr den hochgelobten Franken-Krimi "Hochamt für Toni". Die Episode ist mehr als ein klassischer Fall - sie ist eine Reise in die Vergangenheit von Kriminalhauptkommissar Felix Voss (Fabian Hinrichs). Für den Ermittler wird dieser Einsatz zur schmerzhaften Konfrontation mit seiner... weiterlesen

Heute (24.08.2025) um 20:15 Uhr präsentiert Kabel Eins eine neue Episode der Reihe "Die Lieblingsmarken der Deutschen" , die sich diesmal einem ganz besonderen Phänomen widmet: dem Europa-Park in Rust. Seit 1975 hat sich der Freizeitpark im südlichen Baden-Württemberg von einem kleinen Ausflugsziel zu Deutschlands erfolgreichstem... weiterlesen