Happy-Spots - Mein Online Magazin

Heute bei "Die Höhle der Löwen": independesk - Mobile Arbeitsplätze an besonderen Orten (20.09.2021 ab 20:15 Uhr auf VOX)

Montag, 20.09.2021 08:30 Uhr | Tags: VOX, Die Höhle der Löwen

Auf VOX läuft heute (20.09.2021) wieder eine neue Ausgabe der Gründershow "Die Höhle der Löwen". Karsten Kossatz aus Berlin hatte nach dem Lockdown die Schnauze voll von Homeoffice, weil Arbeiten in den eigenen vier Wänden doch so manche Stolpersteine bereitet. Deshalb hat er eine digitale Plattform geschaffen, die mobile Arbeitsplätze an besonderen Orten vermittelt. Statt Homeoffice kann man so beispielsweise auf dem Berliner Fernsehturm seiner Arbeit nachgehen. Was sagen die "Löwen" zu dieser Idee?

Die Idee hinter independesk

Wie werden wir in Zukunft arbeiten? Wo werden wir arbeiten? Diesen Fragen hat sich Karsten Kossatz (29, Kommunikationsdesigner) gewidmet und independesk gegründet: "Mit meinem Startup treffe ich den Nerv der Zeit. Nach Monaten im Homeoffice, in Quarantäne und im Lockdown schaffen wir einen mobilen Arbeitsplatz, der nicht in den eigenen vier Wänden ist." Denn nicht jeder hat ein voll ausgestattetes Arbeitszimmer zuhause. Oft sieht die Realität so aus: Das WLAN ist nicht stabil, die Kinder toben im Hintergrund und der eigene Arbeitsplatz ist wahlweise am Küchentisch, auf der Wohnzimmercouch oder auf der Bettkante zwischen Bügelbrett und Wäschekorb. Und auch mit Arbeitszimmer fällt vielen Menschen nach Monaten im Homeoffice die Decke auf den Kopf. Genau hier setzt independesk an: Über die digitale Plattform kann sich jeder in seiner Nähe einen Schreibtisch in professioneller Umgebung buchen. Ein weiteres Plus: Durch das Wegfallen von langen Arbeitswegen und das tägliche Pendeln mit dem Auto wird die Umwelt geschont. "Studien sagen, wir könnten 5,4 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr einsparen, wenn wir nur an zwei Tagen pro Woche auf den Arbeitsweg verzichten", so der Gründer. Angeboten werden einzelne Schreibtische und Meetingräume in Agenturen oder Unternehmen, die zeit- oder tageweise ungenutzt sind, genauso wie Arbeitsplätze in Cafe´s, Restaurants, Hotels, Coworking-Spaces oder an ganz besonderen Orten, wie beispielsweise auf dem Berliner Fernsehturm.

Deal or No Deal bei DHDL?

Aktuell werden über independesk in ganz Deutschland mehrere hundert Locations angeboten. Um sein Angebot weiter auszubauen, benötigt Karsten Kossatz 150.000 Euro und bietet dafür für 15 Prozent der Firmenanteile. Heute Abend in der Gründer-Show "Die Höhle der Löwen" (Montag, 20. September 2021 ab 20:15 Uhr auf VOX) wird sich zeigen, ob einer der Löwen einsteigt. Wer die Sendung verpasst hat, kann DHDL auch über TVNOW streamen.

Update: Carsten Maschmeyer und Georg Kofler bieten 150.000 Euro für 25,1 Prozent und erhöhen noch auf 250.000 Euro. Dagmar Wöhrl bietet 150.000 Euro für 18 Prozent und erhöht auf 200.000 Euro. Nils Glagau bietet 150.000 Euro für 15 Prozent. Gegenangebot an Carsten Maschmeyer und Georg Kofler mit 200.000 Euro für 15 Prozent und ein Vorrecht mit Discount für die zweite Finanzierungsrunde. Am Ende Deal für Carsten Maschmeyer und Georg Kofler.

Mehr Informationen:

Außerdem heute bei "Die Höhle der Löwen":


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich zum Feierabend um 18 Uhr ist das ARD Vorabendprogramm auch heute (13.11.2025) wieder Schauplatz der populären Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume lädt heute zwei der aktuell erfolgreichsten Gesichter der Comedy- und Social-Media-Szene ein, die zeigen müssen, dass sie nicht nur witzig, sondern auch schlagfertig im Umgang mit Wissen sind.... weiterlesen

Zur besten Sendezeit erwartet die Zuschauer heute (13.11.2025) ein spannungsgeladener Krimi aus dem Herzen des Nordens: "Der Bremerhaven-Krimi. Geschäft mit dem Tod" läuft um 20:15 Uhr in der ARD. Dieser Film taucht tief in die Schattenwelt des internationalen Handels ein, wo der Verdacht auf illegale Rüstungsgeschäfte und ein mysteriöser Todesfall die... weiterlesen

(DJD). Wenn sich Nebel über die Schlei legt und der Frost die Dächer Schleswigs glitzern lässt, entfaltet die Region ihren ganz eigenen Zauber. Wo einst die Wikinger siedelten, wird heute Geschichte lebendig. Zwischen mittelalterlichem Flair, festlicher Stimmung und kulturellen Höhepunkten bietet Schleswig im Spätherbst und Winter zahlreiche Anlässe für... weiterlesen

Der Mittwochabend ist in der ARD pünktlich um 18 Uhr für das spannende ARD Vorabendprogramm reserviert: das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" mit Moderator Kai Pflaume. Heute (12.11.2025) steht ein hochkarätiges Moderatoren-Duell auf dem Programm, denn Teamchef Bernhard Hoëcker bekommt es mit dem prominenten Fernsehgesicht Johannes B. Kerner zu tun, während... weiterlesen

Heute Abend zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr feiert ein Film seine Free-TV-Premiere in der ARD, der mehr ist als nur ein Thriller: "Verschollen" ist ein politisch brisanter Weckruf, der das "gute Gewissen" des Klimaschutzes schonungslos seziert. Mit Axel Milberg in der Hauptrolle inszeniert Regisseur Daniel Harrich einen verzweifelten Kampf in den brasilianischen Wäldern, der die... weiterlesen

Heute Abend (12.11.225) um 20:15 Uhr nimmt uns das ZDF mit in eine melancholische Herbstlandschaft am Bodensee. Mit "Der Kommissar und der See - Das fremde Kind" startet bereits die vierte Episode der erfolgreichen Krimireihe, in der Walter Sittler als Robert Anders erneut beweist, dass Pensionierung für einen wahren Ermittler nur ein theoretisches Konzept ist. Die Geschichte ist ein... weiterlesen

Eine fest etablierte Größe im ARD Vorabendprogramm ist das erfolgreiche Quiz "Wer weiß denn sowas?", das auch heute (11.11.2025) um 18 Uhr an den Start geht. Unter der Leitung von Moderator Kai Pflaume findet sich das bewährte Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erneut zusammen. Dieses Mal stellen sich zwei Schwergewichte der deutschen... weiterlesen

Ein scheinbar harmloser Bewirtungsbeleg, vier Jahre alt und längst vergessen, wird zum Auslöser einer tödlichen Spirale. Dies ist die packende Ausgangslage des Thrillers "Requiem für einen Freund", den 3sat heute (11.11.2025) um 20:15 Uhr noch einmal im Programm hat. Im Zentrum des Geschehens steht der Berliner Rechtsanwalt Joachim Vernau, gewohnt brillant und... weiterlesen

Am 13. November 2025 startet mit "YES" der neueste Film des Goldenen-Bären-Gewinners Nadav Lapid in den Kinos. Lapid, der weltweit sichtbarste israelische Filmemacher, legt eine zügellose und bissige Satire vor, die sein Heimatland nach dem Massaker des 7. Oktober als eine von Krieg und Terror zerrissene Gesellschaft zeigt. Der Film gilt als Israels umstrittenster Film des... weiterlesen