Happy-Spots - Mein Online Magazin

Howard Carpendales Hit-Klassiker "Ti Amo" jetzt als Stereoact #Remix

Dienstag, 02.02.2021 18:52 Uhr | Tags: Howard Carpendale
Die vierte Single "Ti Amo (Stereoact #Remix)" erschien am 29. Januar 2021. Das dazugehörige Album "#Schlager" kommt am 12. März.
Die vierte Single "Ti Amo (Stereoact #Remix)" erschien am 29. Januar 2021. Das dazugehörige Album "#Schlager" kommt am 12. März.
© Electrola (Universal Music)

Auf ihr Konto gehen schon jetzt rund eine Viertelmilliarde Streams, dazu 1,8 Millionen verkaufte Tonträger, ein ganzes Dutzend Gold- und Platinauszeichnungen - sowie obendrein ein Diamant-Award. Jetzt läuten Stereoact das nächste Kapitel unter dem Hashtag "#Schlager" ein: Das DJ- und Producer-Duo präsentiert erstmals nur die allergrößten Hits der Schlagerwelt und überführt sie mit Dance- und Deep-House-Produktionen ins Hier und Jetzt! Als nächsten Vorgeschmack legen sie jetzt ein packendes Update zu Howard Carpendales Hit-Klassiker "Ti Amo" (jetzt Lyric-Clip ansehen) vor, nachdem sie zuletzt schon ausgewählte Meilensteine von Nino de Angelo, Vicky Leandros und Matthias Reim auf den Dancefloor geschickt hatten. 

Noch erfolgreicher als die italienische Originalversion von Umberto Tozzi war im Jahr 1977 die deutsche Aufnahme von "Ti Amo", für die der Österreicher Fred Jay den Text beigesteuert hatte: Direkt auf Platz 2 in Deutschland, war es für den damals 31-jährigen Howard Carpendale der bislang größte Erfolg - und somit der Startschuss zu jenem Höhenflug, der bis heute anhält. "Worte sind billig", singt der Südafrikaner, der wenige Tage vor dem Single-Release seinen 75. Geburtstag feiern wird, wenn er Bilanz zieht und die Scherben einer Beziehung betrachtet - "dein schönes Ti Amo war nur Begleitmusik". 

"Jetzt bin ich leider gescheiter", heißt es weiter, und es bleibt die Hoffnung auf Linderung: "Ich werde leben, auch ohne dich leben". Während Stereoact die Grundstimmung des zeitlosen Originals mit epischen Orgel-Sounds sogar noch dramatischer und emotionaler wirken lassen, setzen sie pünktlich zum Refrain auf richtig druckvolle Beats: Die Streicher des Originals werden hier zu Synthesizern, so dass ihr #Remix-Update insgesamt zwischen epischen Flächen und überdimensionalem Dancefloor-Sound gelagert ist. 

Die perfekte Synthese von Deep House und Schlager kommt aus dem Erzgebirge: Ric (Rico Einenkel) und Rixx (Sebastian Seidel) von Stereoact haben in den letzten fünf Jahren mit ihren ultratanzbaren Remakes und Remixes alles abgeräumt - und sogar Rekorde aufgestellt. Mit gut 1,1 Millionen monatlichen Zuhörer*innen allein bei Spotify, gehen inzwischen über 250 Millionen Streams auf das Konto des DJ- und Producer-Duos aus Sachsen. Flankiert vom meistgeschauten deutschsprachigen YouTube-Video überhaupt und sogar einer Diamant-Auszeichnung („Die immer lacht“ feat. Kerstin Ott), knöpfen sie sich nach zwei Hit-Alben und dem Ballermann Award 2019 nun die größten Schlagerhits der letzten Jahrzehnte vor – und verwandeln sie in Dance & Deep-House-Updates für den Neustart 2021! 

Die vierte Single "Ti Amo (Stereoact #Remix)" (jetzt reinhören) erschien am 29. Januar 2021. Das dazugehörige Album "#Schlager" kommt am 12. März


Das könnte Sie auch interessieren

Wenn Axel Prahl als Kriminalhauptkommissar Frank Thiel und Jan Josef Liefers als Rechtsmediziner Professor Karl-Friedrich Boerne die Bildschirme betreten, ist Spannung garantiert. Das Münster-Team des Tatorts ist eine Klasse für sich, und auch in "Das Wunder von Wolbeck", der heute (26.08.2025) um 22:15 Uhr im WDR noch einmal zu sehen ist, beweisen sie einmal mehr, warum sie zu den... weiterlesen

Der WDR nimmt uns heute (26.08.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine ungewöhnliche Reise, fernab der vertrauten Frankfurter Skyline. Die Wiederholung des "Tatort: Das Monster von Kassel" schickt die Kommissare Anna Janneke (Margarita Broich) und Paul Brix (Wolfram Koch) in eine Stadt, die für ihre Kunst und Kultur bekannt ist, aber in diesem Fall zum Schauplatz eines grauenhaften... weiterlesen

Heute (26.08.2025) um 20:15 Uhr lädt das Gesundheitsmagazin "Visite" im NDR Fernsehen wieder dazu ein, sich fundiert und leidenschaftlich mit den wichtigsten Themen rund um die eigene Gesundheit auseinanderzusetzen. Die Sendung, die seit Jahren als feste Größe im TV-Programm gilt, beleuchtet in jeder Ausgabe relevante medizinische Fragen und liefert Antworten, die über... weiterlesen

RTL wiederholt heute (26.08.2025) um 20:15 Uhr einen Kriminalfilm, der schon mit seinem Titel für Aufsehen sorgte und das Genre der Deutschland-Krimis neu auslotet: "Sonderlage: Das Kind wird sterben". Dieser Hamburg-Krimi ist kein gewöhnlicher Fall für die Polizei, sondern ein nervenzerrender Tauchgang in die Abgründe menschlicher Abgründe und behördlicher... weiterlesen

Belgien in den 1990er-Jahren: Nach dem Verschwinden zweier Mädchen schließt sich der junge Polizist Paul Chartier (Anthony Bajon) der verdeckten Operation "Maldoror" an. Diese soll den vorbestraften Sexualstraftäter Marcel Dedieu (Sergi López) beschatten, der als Verdächtiger ganz oben auf der Liste steht. Als die Ermittlungen trotz belastender Hinweise beendet... weiterlesen

Ein junges Paar, ein Traum vom Eigenheim und ein gewagtes TV-Experiment: Julia und Julian haben bei der RTL-Show "Buying Blind" alles auf eine Karte gesetzt. Mit ihren gesamten Ersparnissen und einem riesigen Vertrauensvorschuss in die Hände von Experten begeben sie sich auf die Suche nach dem perfekten Familiendomizil. Doch der Weg zum Traumhaus entpuppt sich als nervenaufreibende... weiterlesen

Das Leben nach der Pensionierung gleicht oft einem unsichtbaren Neubeginn. Man hat sich jahrzehntelang an einen festen Rhythmus gehalten, an die Routinen des Berufs, an die Erwartungen der Familie - und plötzlich ist da eine Leere, eine unendliche Weite an Zeit, die gefüllt werden will. Genau an diesem Wendepunkt setzt die ZDF-Komödie "Die goldenen Jahre" an, die heute... weiterlesen