Happy-Spots - Mein Online Magazin

Howard Carpendales Hit-Klassiker "Ti Amo" jetzt als Stereoact #Remix

Dienstag, 02.02.2021 18:52 Uhr | Tags: Howard Carpendale
Die vierte Single "Ti Amo (Stereoact #Remix)" erschien am 29. Januar 2021. Das dazugehörige Album "#Schlager" kommt am 12. März.
Die vierte Single "Ti Amo (Stereoact #Remix)" erschien am 29. Januar 2021. Das dazugehörige Album "#Schlager" kommt am 12. März.
© Electrola (Universal Music)

Auf ihr Konto gehen schon jetzt rund eine Viertelmilliarde Streams, dazu 1,8 Millionen verkaufte Tonträger, ein ganzes Dutzend Gold- und Platinauszeichnungen - sowie obendrein ein Diamant-Award. Jetzt läuten Stereoact das nächste Kapitel unter dem Hashtag "#Schlager" ein: Das DJ- und Producer-Duo präsentiert erstmals nur die allergrößten Hits der Schlagerwelt und überführt sie mit Dance- und Deep-House-Produktionen ins Hier und Jetzt! Als nächsten Vorgeschmack legen sie jetzt ein packendes Update zu Howard Carpendales Hit-Klassiker "Ti Amo" (jetzt Lyric-Clip ansehen) vor, nachdem sie zuletzt schon ausgewählte Meilensteine von Nino de Angelo, Vicky Leandros und Matthias Reim auf den Dancefloor geschickt hatten. 

Noch erfolgreicher als die italienische Originalversion von Umberto Tozzi war im Jahr 1977 die deutsche Aufnahme von "Ti Amo", für die der Österreicher Fred Jay den Text beigesteuert hatte: Direkt auf Platz 2 in Deutschland, war es für den damals 31-jährigen Howard Carpendale der bislang größte Erfolg - und somit der Startschuss zu jenem Höhenflug, der bis heute anhält. "Worte sind billig", singt der Südafrikaner, der wenige Tage vor dem Single-Release seinen 75. Geburtstag feiern wird, wenn er Bilanz zieht und die Scherben einer Beziehung betrachtet - "dein schönes Ti Amo war nur Begleitmusik". 

"Jetzt bin ich leider gescheiter", heißt es weiter, und es bleibt die Hoffnung auf Linderung: "Ich werde leben, auch ohne dich leben". Während Stereoact die Grundstimmung des zeitlosen Originals mit epischen Orgel-Sounds sogar noch dramatischer und emotionaler wirken lassen, setzen sie pünktlich zum Refrain auf richtig druckvolle Beats: Die Streicher des Originals werden hier zu Synthesizern, so dass ihr #Remix-Update insgesamt zwischen epischen Flächen und überdimensionalem Dancefloor-Sound gelagert ist. 

Die perfekte Synthese von Deep House und Schlager kommt aus dem Erzgebirge: Ric (Rico Einenkel) und Rixx (Sebastian Seidel) von Stereoact haben in den letzten fünf Jahren mit ihren ultratanzbaren Remakes und Remixes alles abgeräumt - und sogar Rekorde aufgestellt. Mit gut 1,1 Millionen monatlichen Zuhörer*innen allein bei Spotify, gehen inzwischen über 250 Millionen Streams auf das Konto des DJ- und Producer-Duos aus Sachsen. Flankiert vom meistgeschauten deutschsprachigen YouTube-Video überhaupt und sogar einer Diamant-Auszeichnung („Die immer lacht“ feat. Kerstin Ott), knöpfen sie sich nach zwei Hit-Alben und dem Ballermann Award 2019 nun die größten Schlagerhits der letzten Jahrzehnte vor – und verwandeln sie in Dance & Deep-House-Updates für den Neustart 2021! 

Die vierte Single "Ti Amo (Stereoact #Remix)" (jetzt reinhören) erschien am 29. Januar 2021. Das dazugehörige Album "#Schlager" kommt am 12. März


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Egal ob es in die Ferne geht oder ob man die eigene Heimat erkunden möchte: Die Menschen in Deutschland freuen sich auf die bevorstehende Reisezeit. Häuser und Wohnungen stehen dann länger leer - und können zu einem gefundenen "Fressen" für Einbrecher werden. Ungebetenen Gästen sollte man es so schwer wie möglich machen, hier sind die besten... weiterlesen

Die Sommerferien rücken näher und auch in der Schule der magischen Tiere heißt es wieder: Endlich Ferien! Die Erfolgsautorin der Kinderbuch-Bestsellerreihe, Margit Auer, hat sich für diesen Sommer einen besonders spannenden Urlaubskrimi für ihre Fans ausgedacht: Für die punkige Franka und ihre coole magischen Ratte Cooper geht es in die Millionenstadt London.... weiterlesen

(DJD). Das Klima wandelt sich - sowohl global und langfristig als auch regional mit Auswirkungen, die schon heute spürbar sind. Laut einer Umfrage von Statista verbinden 60 Prozent der Menschen in Deutschland zu warme Temperaturen im Winter mit dem Klimawandel. Starke Temperaturschwankungen stellt knapp die Hälfte fest, schnelle Wetterumschwünge und Trockenheit jeweils 44... weiterlesen

(DJD). Der demografische Wandel wird zur großen Herausforderung für die gesetzliche Rentenversicherung mit ihrem Umlageprinzip. Der Grund: Immer weniger Beitragszahlerinnen und Beitragszahler werden künftig einem Rentner beziehungsweise einer Rentnerin gegenüberstehen. Mit dem Renteneintritt der geburtenstarken Babyboomer-Jahrgänge wird sich das Problem deutlich... weiterlesen

Horst Schimanski ist einfach Kult! Wie kaum ein anderer brachte der unkonventionelle Kriminalhauptkommissar in den 1980er Jahren frischen Wind in die beliebte ARD-Fernsehreihe "Tatort". Mit seinem markanten Schnauzer, der beige-grauen M65-Feldjacke und seinem frechen, aber auch ehrlichen Mundwerk ermittelte er in 29 Folgen und zwei Kinofilmen in Duisburg - und wurde dabei jedes Mal... weiterlesen

(DJD). In energieeffizienten Neubauten bilden Wärmepumpen heute den Standard und übernehmen zuverlässig die Versorgung mit Raumwärme und Warmwasser. Aber auch in älteren Gebäuden soll die umweltfreundliche Heiztechnik, die sich etwa die Energie der Umgebungsluft zunutze macht, den Abschied von fossilen Energiequellen wie Öl oder Gas ermöglichen. Ist... weiterlesen