Happy-Spots - Mein Online Magazin

Howard Carpendales Hit-Klassiker "Ti Amo" jetzt als Stereoact #Remix

Dienstag, 02.02.2021 18:52 Uhr | Tags: Howard Carpendale
Die vierte Single "Ti Amo (Stereoact #Remix)" erschien am 29. Januar 2021. Das dazugehörige Album "#Schlager" kommt am 12. März.
Die vierte Single "Ti Amo (Stereoact #Remix)" erschien am 29. Januar 2021. Das dazugehörige Album "#Schlager" kommt am 12. März.
© Electrola (Universal Music)

Auf ihr Konto gehen schon jetzt rund eine Viertelmilliarde Streams, dazu 1,8 Millionen verkaufte Tonträger, ein ganzes Dutzend Gold- und Platinauszeichnungen - sowie obendrein ein Diamant-Award. Jetzt läuten Stereoact das nächste Kapitel unter dem Hashtag "#Schlager" ein: Das DJ- und Producer-Duo präsentiert erstmals nur die allergrößten Hits der Schlagerwelt und überführt sie mit Dance- und Deep-House-Produktionen ins Hier und Jetzt! Als nächsten Vorgeschmack legen sie jetzt ein packendes Update zu Howard Carpendales Hit-Klassiker "Ti Amo" (jetzt Lyric-Clip ansehen) vor, nachdem sie zuletzt schon ausgewählte Meilensteine von Nino de Angelo, Vicky Leandros und Matthias Reim auf den Dancefloor geschickt hatten. 

Noch erfolgreicher als die italienische Originalversion von Umberto Tozzi war im Jahr 1977 die deutsche Aufnahme von "Ti Amo", für die der Österreicher Fred Jay den Text beigesteuert hatte: Direkt auf Platz 2 in Deutschland, war es für den damals 31-jährigen Howard Carpendale der bislang größte Erfolg - und somit der Startschuss zu jenem Höhenflug, der bis heute anhält. "Worte sind billig", singt der Südafrikaner, der wenige Tage vor dem Single-Release seinen 75. Geburtstag feiern wird, wenn er Bilanz zieht und die Scherben einer Beziehung betrachtet - "dein schönes Ti Amo war nur Begleitmusik". 

"Jetzt bin ich leider gescheiter", heißt es weiter, und es bleibt die Hoffnung auf Linderung: "Ich werde leben, auch ohne dich leben". Während Stereoact die Grundstimmung des zeitlosen Originals mit epischen Orgel-Sounds sogar noch dramatischer und emotionaler wirken lassen, setzen sie pünktlich zum Refrain auf richtig druckvolle Beats: Die Streicher des Originals werden hier zu Synthesizern, so dass ihr #Remix-Update insgesamt zwischen epischen Flächen und überdimensionalem Dancefloor-Sound gelagert ist. 

Die perfekte Synthese von Deep House und Schlager kommt aus dem Erzgebirge: Ric (Rico Einenkel) und Rixx (Sebastian Seidel) von Stereoact haben in den letzten fünf Jahren mit ihren ultratanzbaren Remakes und Remixes alles abgeräumt - und sogar Rekorde aufgestellt. Mit gut 1,1 Millionen monatlichen Zuhörer*innen allein bei Spotify, gehen inzwischen über 250 Millionen Streams auf das Konto des DJ- und Producer-Duos aus Sachsen. Flankiert vom meistgeschauten deutschsprachigen YouTube-Video überhaupt und sogar einer Diamant-Auszeichnung („Die immer lacht“ feat. Kerstin Ott), knöpfen sie sich nach zwei Hit-Alben und dem Ballermann Award 2019 nun die größten Schlagerhits der letzten Jahrzehnte vor – und verwandeln sie in Dance & Deep-House-Updates für den Neustart 2021! 

Die vierte Single "Ti Amo (Stereoact #Remix)" (jetzt reinhören) erschien am 29. Januar 2021. Das dazugehörige Album "#Schlager" kommt am 12. März


Das könnte Sie auch interessieren

"Niki de Saint Phalle" läuft ab 20.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Neue Visionen Filmverleih

Ab 20.03.2025 im Kino: "Niki de Saint Phalle"

Zwischen Plastikblumen und Schießübungen: Niki de Saint Phalle wurde mit ihren Nana-Skulpturen weltberühmt, als jene Künstlerin, die mit Messern und Gewehren Gemälde beschoss. Ihre Lebensgeschichte steckt voller Abgründe. Um 1950 lässt die junge Niki alles hinter sich und zieht mit ihrem Mann und ihrer Tochter... weiterlesen

(DJD). Für bahnbrechende Erfindungen und wegweisende Forschung braucht es ein förderndes Umfeld. Seit 200 Jahren bietet das KIT Karlsruher Institut für Technologie klugen Köpfen genau das: beste Möglichkeiten zum Studieren, Tüfteln und Weiterentwickeln. Hervorgegangen aus der 1825 gegründeten Polytechnischen Hochschule, ist das KIT mit vielen bedeutenden... weiterlesen

Bei RTL läuft heute abend die Free-TV-Premiere des Science-Fiction-Actionthrillers "The Creator" aus dem Jahr 2023, in dem es um einen Krieg zwischen künstlicher Intelligenz und der Menschheit geht. In nicht allzu ferner Zukunft herrscht Krieg zwischen der künstlichen Intelligenz und der Menschheit. Der ehemalige Spezialagent Joshua wird... weiterlesen

(DJD). Egal ob die Wanderer den Aufstieg zur Alpspitze selbst geschafft haben oder aus dem Luftkurort Nesselwang mit der Alpspitzbahn emporgeschwebt sind: Oben warten atemberaubende Ausblicke bis zu den Allgäuer und Tiroler Alpen, zahlreiche Wanderwege und neuerdings auch eine spannende Rätselrallye für Kinder. Auf „Bastis Königsweg“ folgen sie dem Maskottchen... weiterlesen

Syrien 2017. In der IS-Hochburg Raqqa soll der russische Spion Haibala (Álvaro Morte) einen der meistgesuchten Anführer des Islamischen Staates ausfindig machen: "den Jordanier". Auch die Krankenschwester Malika (Mina El Hammani) ist von europäischen Geheimdiensten mit derselben Mission beauftragt worden. In den gefährlichen Straßen der... weiterlesen

(DJD). Ohne Logistik läuft im Alltag buchstäblich nichts. Von der Verfügbarkeit frischer Lebensmittel im Supermarkt bis zur Zustellung von Onlinebestellungen kommt es auf stabile Lieferketten und funktionierende Prozesse an. Trotz aller Digitalisierung in den Abläufen – schlussendlich geht es stets darum, eine Ware pünktlich zur Wunschadresse zu befördern.... weiterlesen

"Für immer hier" läuft ab 13.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: DCM

Ab 13.03.2025 im Kino: "Für immer hier"

Rio de Janeiro, zu Beginn der 1970er Jahre. Brasilien befindet sich im festen Griff einer Militärdiktatur. Vater Rubens, Mutter Eunice und ihre fünf Kinder. Sie wohnen in einem gemieteten Haus am Strand, dessen Türen stets für Freunde offenstehen. Die Zuneigung und der Humor, welche sie untereinander austauschen, sind ihre eigene... weiterlesen