Happy-Spots - Mein Online Magazin

Musiktheater auf 3sat: Heute (06.05.2023) Ballett "Dornröschen" aus dem Opernhaus Zürich

Samstag, 06.05.2023 13:40 Uhr | Tags: 3sat, Musiktheater, Ballett

Heute (06.05.2023) um 20:15 Uhr strahlt der TV-Sender 3sat das Ballett "Dornröschen" aus dem Opernhaus Zürich aus. Mit dieser Neufassung des Klassikers, gelingt es Christian Spuck den ZuschauerInnen eine frische und innovative Interpretation des Ballett-Märchens zu präsentieren. Dabei werden lieb gewordene Klischees hinterfragt und das Widerspiel von Gut und Böse in all seinen Facetten beleuchtet.

Das Ballett "Dornröschen" wurde im Jahr 1890 vom französischen Choreografen Marius Petipa und dem russischen Komponisten Pjotr Tschaikowski kreiert. Es handelt sich um die Geschichte von Prinzessin Aurora, die durch den Fluch der Fee Carabosse in einen tiefen Schlaf fällt und nur durch den Kuss eines Prinzen erlöst werden kann. Ein klassisches Märchen also, bei dem die Rollen klar verteilt sind: Prinzessin Aurora als das Gute und die Fee Carabosse als das Böse.

Christian Spuck greift in seiner Neufassung des Ballett-Klassikers jedoch nicht nur auf die Geschichte des Originals zurück, sondern beschäftigt sich auch mit der Entwicklungsgeschichte des Stücks. So werden in der neuen Inszenierung Fragen aufgeworfen, die das Widerspiel von Gut und Böse in all seinen Facetten beleuchten.

Das Bühnenbild, gestaltet von Rufus Didwiszus, zeigt eine imposante Burg, die sowohl als Heimat der Königsfamilie als auch als Versteck der Fee Carabosse dient. Im Inneren des Schlosses ist eine unheimliche Welt zu sehen, in der die TänzerInnen in opulenten Kostümen die Geschichte von Prinzessin Aurora und der Fee Carabosse erzählen.

Dabei werden die Figuren differenzierter gezeichnet und die Rollenverteilung wird hinterfragt. Prinzessin Aurora wird nicht mehr nur als das brave Königskind dargestellt, das von einem Prinzen gerettet werden muss, sondern auch als eigenständige Frau mit eigener Meinung und Entscheidungsfreiheit. Die Fee Carabosse ist nicht mehr nur eine dämonische Unheilstifterin, sondern wird als eine Figur gezeigt, die sich selbst nicht als böse ansieht, sondern nur als Gegenspielerin des Guten.

Die TänzerInnen des Balletts Zürich interpretieren die Rollen mit Leidenschaft und Hingabe. Besonders die Solistinnen Anna Khamzina und Ekaterina Krysanova beeindrucken mit ihrer tänzerischen Leistung und ihrer starken Präsenz auf der Bühne.

Die Musik von Pjotr Tschaikowski wird von den Musikern des Philharmonischen Orchesters unter der Leitung von Generalmusikdirektor Fabio Luisi gespielt. Dabei werden die bekannten Melodien des Balletts in einer neu interpretierten Form präsentiert, die sowohl die klassischen als auch die modernen Elemente der Inszenierung aufgreift.

Insgesamt ist das Ballett "Dornröschen" aus dem Opernhaus Zürich ein absolut empfehlenswertes Musiktheater-Erlebnis, das sowohl für Ballett-Enthusiasten als auch für neugierige Zuschauer eine besondere Erfahrung bietet. Die Aufführung ist eine gelungene Kombination aus klassischer Musik, modernem Tanz und einer innovativen Inszenierung, die die traditionelle Erzählung auf eine kreative und spannende Weise neu interpretiert. Wer die Möglichkeit hat, die Aufführung zu besuchen, sollte sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen und heute (Samstag, 6. Mai 2023) 3sat einschalten. Alternativ ist "Dornröschen" bis zum 06.06.2023 auch über die Mediathek abrufbar.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen