Happy-Spots - Mein Online Magazin

Olympia-Film "Zeit für Legenden" über Star-Athlet Jesse Owens feiert Deutschland-Premiere in Berlin

Mittwoch, 20.07.2016 11:50 Uhr | Tags: Film der Woche, Premiere
 v.l.: Christine Berg (FFA), David Kross, Barnaby Metschurat, Christian Berg  (Medienboard)
v.l.: Christine Berg (FFA), David Kross, Barnaby Metschurat, Christian Berg (Medienboard)
© SquareOne Entertainment/Universum Film

80 Jahre nach dem Triumph von Jesse Owens bei den Olympischen Spielen 1936, fand  in Anwesenheit von David Kross und Barnaby Metschurat am 19. Juli 2016 in Berlin die Deutschlandpremiere von "Zeit für Legenden" statt.  Der Film über den größten Olympia-Helden aller Zeiten startet am 28. Juli 2016 im Kino.

Unter der Regie von Stephen Hopkins („Lost in Space“, „Der Geist und die Dunkelheit“) erweckt ein Star-Ensemble die Olympischen Spiele von 1936 - pünktlich zum Olympia-Jahr 2016 und zum 80. Jubiläum der „Owens-Spiele“ - auf der Leinwand wieder zu beeindruckendem Leben. Neben Shooting-Star Stephan James („Selma“) und Jason Sudeikis („Wir sind die Millers“) begeistern dabei die Oscar-Preisträger Jeremy Irons und William Hurt sowie europäische und deutsche Stars wie David Kross („Der Vorleser“) als Luz Long, Carice van Houten („Operation Walküre“) als Leni Riefenstahl oder Barnaby Metschurat („Solino“) als Joseph Goebbels.

Inhalt

Ohio, 1934. Der schwarze Ausnahme-Athlet Jesse Owens trainiert unter seinem Coach Larry Snyder, der ihn auf die Olympischen Spiele in Berlin vorbereiten will. Sportlich läuft es perfekt für Jesse, der immer wieder Bestzeiten läuft – aber der Trubel um seine Person macht ihm zu schaffen. Zwei Jahre später hat er mit Snyders Hilfe rechtzeitig für Olympia zu innerer Stärke gefunden. Als Jesse jedoch erfährt, dass die Nazis die Olympischen Spiele für Ihre rassistische Propaganda nutzen wollen, erwägt er, sie zu boykottieren. Doch letztlich trifft er die einzig richtige Entscheidung: Er reist nach Berlin – und macht die Spiele nicht nur zu seinem persönlichen sportlichen Triumph, sondern sorgt für eine herbe Niederlage für Adolf Hitlers Nazi-Regime... 

[rex]


Das könnte Sie auch interessieren

Belgien in den 1990er-Jahren: Nach dem Verschwinden zweier Mädchen schließt sich der junge Polizist Paul Chartier (Anthony Bajon) der verdeckten Operation "Maldoror" an. Diese soll den vorbestraften Sexualstraftäter Marcel Dedieu (Sergi López) beschatten, der als Verdächtiger ganz oben auf der Liste steht. Als die Ermittlungen trotz belastender Hinweise beendet... weiterlesen

Ein junges Paar, ein Traum vom Eigenheim und ein gewagtes TV-Experiment: Julia und Julian haben bei der RTL-Show "Buying Blind" alles auf eine Karte gesetzt. Mit ihren gesamten Ersparnissen und einem riesigen Vertrauensvorschuss in die Hände von Experten begeben sie sich auf die Suche nach dem perfekten Familiendomizil. Doch der Weg zum Traumhaus entpuppt sich als nervenaufreibende... weiterlesen

Das Leben nach der Pensionierung gleicht oft einem unsichtbaren Neubeginn. Man hat sich jahrzehntelang an einen festen Rhythmus gehalten, an die Routinen des Berufs, an die Erwartungen der Familie - und plötzlich ist da eine Leere, eine unendliche Weite an Zeit, die gefüllt werden will. Genau an diesem Wendepunkt setzt die ZDF-Komödie "Die goldenen Jahre" an, die heute... weiterlesen

"Ausgsting." läuft ab 28.08.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Majestic Sunseitn

Ab 28.0.8.2025 im Kino: "Ausgsting."

Am 28. August 2025 feiert der mit Spannung erwartete Film "Ausgsting." seinen offiziellen Kinostart. Regisseur Julian Wittmann (Julian Wittmann) begibt sich in diesem packenden Dokumentarfilm auf die Suche nach der Bedeutung von wahrer Freiheit und einem alternativen Lebensstil. Im Zentrum seiner Reise steht dabei eine beeindruckende Persönlichkeit: Wolfgang "Gangerl" Clemens, ein... weiterlesen

Im Rahmen der diesjährigen "Tatort"-Sommerpause wiederholt die ARD heute (24.08.2025) um 20:15 Uhr den hochgelobten Franken-Krimi "Hochamt für Toni". Die Episode ist mehr als ein klassischer Fall - sie ist eine Reise in die Vergangenheit von Kriminalhauptkommissar Felix Voss (Fabian Hinrichs). Für den Ermittler wird dieser Einsatz zur schmerzhaften Konfrontation mit seiner... weiterlesen