Happy-Spots - Mein Online Magazin

Schlagerbooom 2025: Bühne frei für Funkel, Feuerwerk und Florian Silberisen - heute (18.10.2025) in der ARD

Florian Silbereisen präsentiert "Schlagerbooom 2025 - Alles funkelt! Alles glitzert!"
Florian Silbereisen präsentiert "Schlagerbooom 2025 - Alles funkelt! Alles glitzert!"
© MDR/ARD/JürgensTV/Dominik Beckmann

Heute Abend (18.10.2025) um 20:15 Uhr richtet sich der Blick Tausender Schlagerfans auf die ARD. Es ist wieder so weit: Der "Schlagerbooom 2025" geht live aus der Dortmunder Westfalenhalle auf Sendung. Dieses Ereignis ist nicht einfach nur eine Fernsehshow; es ist die größte Schlager-TV-Live-Show Europas. Unter dem strahlenden Motto "Alles funkelt! Alles glitzert!" wird Showmaster Florian Silbereisen das Publikum durch einen Abend der Superlative führen, der feierlich mit der Eurovisionsfanfare eröffnet wird.

Ein Lichtermeer der Emotionen

Dortmund bereitet sich auf einen Ansturm vor. Mehr als 20.000 Fans sind in die legendäre Westfalenhalle geströmt, um ihre Idole live zu erleben und eine unvergessliche Party zu feiern. Die Arena selbst wird sich in ein gigantisches Lichtermeer verwandeln. Wie es sich für den "Schlagerbooom" gehört, wird auch dieses Mal nicht an Effekten gespart. Über drei Stunden lang dürfen sich die Zuschauer auf ein wahres Spektakel freuen: Pyrotechnik, Konfetti-Regen, Ballons und ein beeindruckendes Feuerwerk sind fester Bestandteil der Inszenierung. Florian Silbereisen selbst legt die Latte hoch und verspricht: "So einen Schlagerbooom wie in diesem Jahr gab es noch nie! Es wird noch viel spektakulärer als bisher!"

Die Giganten des Schlagers treffen auf neue Lieblinge

Die Gästeliste liest sich wie das "Who is Who" der deutschen Musikszene. Florian Silbereisen versammelt erneut die absolute Crème de la Crème. Die Fans dürfen sich auf Gänsehautmomente mit der Königin des Schlagers, Andrea Berg, und dem unermüdlichen Grandseigneur Roland Kaiser freuen. Auch Thomas Anders, der längst erfolgreich auf Solo-Pfaden wandelt, gibt sich die Ehre. Für ausgelassene Partystimmung sorgen Garanten wie DJ Ötzi und Mickie Krause, während Santiano die Halle mit ihren Seemannsliedern zum Beben bringen. Die No Angels feiern ein Wiedersehen, und Semino Rossi sorgt für die romantischen Töne. Auch internationale Gäste wie Conchita Wurst und die legendäre Mireille Mathieu mit ihrem französischen Charme sind dabei.

Überraschungen und besondere Momente

Dieser "Schlagerbooom" lebt aber auch von seinen besonderen Geschichten. Maite Kelly wird ihre brandneue Single "Der Morgen danach" präsentieren. Ein mit Spannung erwarteter Auftritt ist der von "Der Graf" von Unheilig, der erst kürzlich bei der "Goldenen Henne" sein umjubeltes Comeback feierte. Für eine echte Nostalgiewelle sorgt Dieter Bohlen mit einem speziellen Retro-Gastauftritt. Doch damit nicht genug der Überraschungen: Selbst bekannte Schauspieler wagen sich ans Mikrofon. Francis Fulton-Smith und Erol Sander werden ihre musikalische Seite zeigen. Komplettiert wird der Abend durch Publikumslieblinge wie Andy Borg, Melissa Naschenweng, Oimara, Vincent Gross, Dave Kaufmann, Cindy aus Marzahn, Pietro Basile und viele weitere Stars, die den Schlager so feiern, wie er nur beim "Schlagerbooom" gefeiert wird.

Der Countdown läuft. Wer heute Abend Teil einer Show voller Glitzer, Glamour und unvergesslicher Mitsing-Momente sein will, sollte die ARD einschalten. Der "Schlagerbooom 2025" verspricht, alle Erwartungen zu übertreffen.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein Abend voller Eleganz, Moral und venezianischer Melancholie erwartet die Zuschauer heute (18.10.2025) in den Dritten Programmen: Sowohl der SWR als auch das BR Fernsehen präsentieren eine beeindruckende Auswahl an Wiederholungen aus der beliebten ARD-Krimireihe "Donna Leon". Basierend auf den Romanen der in Venedig lebenden US-Autorin, lief die Reihe von 2000 bis 2019 und etablierte... weiterlesen

Ein kulinarischer Schauplatz und ein Fall von internationaler Tragweite treffen heute Abend (18.10.2025) im hohen Norden aufeinander: Der NDR zeigt die Wiederholung des "Nord bei Nordwest"-Krimis "Fette Ente mit Pilzen". Die Episode serviert dem Publikum eine fesselnde Mischung aus gewohnt skurrilem Schwanitzer Lokalkolorit, einer persönlichen Zerreissprobe für das Ermittler-Team... weiterlesen

Das rasante Spektakel des Trendsports Padel erobert heute Abend (18.10.2025) ab 20:15 Uhr die Prime Time: Mit der "Promi Padel WM" feiert ProSieben am 18. Oktober 2025 die Premiere eines glamourösen und zugleich sportlich ambitionierten TV-Events. Ab 20:15 Uhr steht der SAP Garden in München ganz im Zeichen des Sports, der als packende Mischung aus Tennis und Squash die Courts... weiterlesen

Eine tiefgreifende musikalische Reise erwartet die Zuschauer heute Abend (18.10.2025): 3sat strahlt die Aufzeichnung des Eröffnungskonzerts des Lucerne Festivals vom vergangenen Jahr aus, bei dem Riccardo Chailly Gustav Mahlers monumentale Sinfonie Nr. 7 dirigierte. Diese Aufführung, die das Lucerne Festival Orchestra in Höchstform präsentierte, gilt als ein... weiterlesen

Ein fulminantes Finale für die erste Woche der neuen Staffel von "Wer weiß denn sowas?" steht heute (17.10.2025) bevor. Wenn Moderator Kai Pflaume pünktlich um 18 Uhr die Bühne betritt, hat er nicht nur seine schlagfertigen Teamkapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring an seiner Seite, sondern auch zwei absolute Hochkaräter der deutschen... weiterlesen

Die ARD strahlt heute (17.10.2025) um 20:15 Uhr die schräge Krimikomödie "Entführen für Anfänger". Der Film ist nach "Scheidung für Anfänger" und "Sportabzeichen für Anfänger" nicht nur der dritte, mit Spannung erwartete Teil einer losen, humorvollen "Für Anfänger"-Reihe, sondern bringt mit Andrea Sawatzki und Christian Berkel ein echtes... weiterlesen

Es gibt Krimifälle, die weniger durch das laute Spektakel als vielmehr durch die beklemmende Stille ihrer menschlichen Dramen fesseln. Genau so ein Fall steht heute Abend (17.10.2025) auf dem Programm des ZDF, wenn um 20:15 Uhr die neue Episode aus der Reihe "Ein Fall für zwei" unter dem Titel "Der Mann aus dem Wald" ausgestrahlt wird. Der Fall hebt sich bewusst von klassischen... weiterlesen