Happy-Spots - Mein Online Magazin

Tatort am 11.01.2015: "Hydra" - Neuer Fall mit aktuellem Hintergrund aus Dortmund beginnt 15 Minuten später

Sonntag, 11.01.2015 10:34 Uhr | Tags: Tatort, ARD

Heute Abend (11.01.2015) läuft im Ersten wie am Sonntag gewohnt wieder ein neuer Tatort. Die ARD zeigt nach dem zusätzlich ins Programm aufgenommenen ARD-Brennpunkt "Vereint gegen den Terror" gegen 20.30 Uhr die Tatort-Folge "Hydra". Es ist bereits der 5. Fall für die Kommissare Peter Faber (Jörg Hartmann), Martina Bönisch (Anna Schudt), Nora Dalay (Aylin Tezel) und Daniel Kossik, (Stefan Konarske) aus Dortmund. Laut einem Ermittler-Ranking liegt das Dortmunder Tatort-Team bei den durchschnittlichen Einschalt-Quoten mit 8,7 Millionen nur auf Rang 18 von 21 Teams. Das könnte ein Grund sein, warum die Zuschauer so lange auf ein Wiedersehen mit Faber, Bönisch, Dalay und Kossik warten mussten. "Hydra" war längst abgedreht als es mit den Pegida-Demos los ging und gerade deshalb ist diese Folge im Millieu von alten und neuen Neonazis von "brutal" bis "höflich" aktueller denn je.

Darum geht es im Tatort "Hydra": Faber, Bönisch, Dalay und Kossik emitteln im Fall des Mordes an den Anführer der "Neuen Sozialen", einer rechtsextremistische Gruppierung mit bürgerlicher Fassade. Dessen Witwe Tanja (Emily Cox) ist sich sicher, dass die "Jüdin" hinter der Tat steckt. Gemeint ist damit Jedida Steinmann (Valerie Koch) als Leiterin einer Beratungsstelle gegen rechte Gewalt. An einem Motiv fehlt es Jedida nicht, immerhin war Kai Fischer seinerzeit bei einem Mordanschlag auf ihren Mann tatverdächtig. Die Indizien haben für eine Verurteilung aber nicht ausgereicht. Während den Ermittlungen nimmt die türkisch-stämmige Kommissarin Nora Dalay kein Blatt vor den Mund und wird von einer Gruppe Rechtsradikaler überfallen. Und auch Kommissar Daniel Kossik nimmt der Fall mit, erfährt er doch, dass sein Bruder Tobias (Robert Stadlober) zum Kern der rechtsextremen Gruppierung "Nationale Soziale" gehört.

Ob die Dortmunder Tatort-Kommissare Faber, Bönisch, Dalay und Kossik den Mord an Kai Fischer aufklären können, sehen wir am 11.01.2015 um 20.30 Uhr im Ersten. Man darf angesichts der immer mehr erstarkenden Pegida-Bewegung gespannt sein, welche Quote ein so aktueller politischer Tatort erreichen kann.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute (21.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt RTL eine neue Folge seiner Docutainment-Sendung "Was verdient Deutschland? Das große Gehaltsranking". Unter der Moderation von Steffen Hallaschka und den investigativen Reportagen von Stefan Uhl bricht die Show mit einem der größten Tabus unserer Gesellschaft: dem Schweigen über Geld. In jeder Episode werden die Verdienste von... weiterlesen

Der RBB zeigt heute (21.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110"-Krimis "Die verlorene Tochter". Diese Episode markiert nicht nur das beeindruckende Debüt von Maria Simon (Olga Lenski) als neue Kriminalhauptkommissarin an der Seite des bewährten Horst Krause (Horst Krause), sondern sie entführt uns auch in einen Fall, der weit über die üblichen... weiterlesen

Die ARD wiederholt heute (21.08.2025) um 20:15 Uhr den Küstenkrimi "Nord bei Nordwest - Der doppelte Lothar". Diese besondere Folge hebt sich durch eine meisterhafte Inszenierung und einen packenden Plot hervor. Es ist eine der außergewöhnlichsten Episoden der Reihe, bei der Hauptdarsteller Hinnerk Schönemann nicht nur vor der Kamera brilliert, sondern auch als Regisseur... weiterlesen

"Aktenzeichen XY... ungelöst" ist eine Institution im deutschen Fernsehen. Die Fahndungsendung hat sich über Jahrzehnte hinweg als ein zentrales Instrument der Kriminalitätsbekämpfung etabliert. Unter der Moderation von Rudi Cerne setzt das Format auf ein einzigartiges und zugleich hocheffizientes Konzept: das Publikum wird aktiv in die Suche nach Tätern einbezogen.... weiterlesen

"Wilsberg - Ins Gesicht geschrieben" ist nicht nur ein Krimi für alle Fans des münsterschen Privatdetektivs, sondern auch eine amüsante Auseinandersetzung mit der digitalen Gegenwart. Was für die ARD der Münster-Tatort ist, ist für das ZDF die Wilsberg-Krimireihe: scharfsinnige Ermittlungen, die mit trockenem Humor und charmantem Chaos verbunden werden. Der... weiterlesen

Ein Tatort aus Münster ist selten nur ein Kriminalfall - er ist eine Institution. Doch "Gott ist auch nur ein Mensch", der heute Abend (19.08.2025) um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen wiederholt wird, ist selbst für Münsteraner Verhältnisse ein echtes Meisterwerk. In dieser Folge entführen uns Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor... weiterlesen

Ein lauer Sommerabend, Popcorn und das vertraute Gefühl eines deutschen Fernsehkrimis, der sich in den sicheren Gewässern des Bekannten bewegt. Doch wer heute (19.08.2025) um 20:15 Uhr bei RTL einschaltet, um die Wiederholung von "Der Angriff" aus der Krimireihe "Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi" zu sehen, wird überrascht sein. Dieser Film ist kein Wohlfühlkrimi. Er ist ein... weiterlesen

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen