Happy-Spots - Mein Online Magazin

Tatort am 13.09.2015: Hinter dem Spiegel - Brix und Janneke ermitteln zum 2. Mal in Frankfurt

Sonntag, 13.09.2015 11:38 Uhr | Tags: Tatort, ARD

Nach der langen Sommerpause sind Tatort-Fans hungrig auf neue Fälle. Nach dem Schweizer Team am letzten Sonntag geht es am 13.09.2015 mit dem noch jungen Team aus Frankfurt am Main weiter. Die Tatort-Kommissare Paul Brix (Wolfram Koch) und Anna Janneke (Margarita Broich) lösen heute Abend ihren zweiten Fall. Wieder einmal geht es um die Russen-Mafia und der Ermittler Brix macht sich wegen seiner Vergangenheit selbst verdächtig. Ob damit für den Tatort eine gute Quote erzielt werden kann, bleibt fraglich. Die Zuschauer brennen doch eher auf neue Tatort-Folgen von Boerne und Thiel aus Münster oder Ballauf und Schenk und Köln. Aber vermutlich müssen wir uns auch an die "Neuen" gewöhnen.

Darum geht es im Tatort "Hinter dem Spiegel": Simon Finger (Dominique Horwitz) von der Sitte erscheint bei Hauptkommissar Brix. Er gibt an, auf der Flucht vor der Russenmafia zu sein und erwartet von Brix Hilfe. Obwohl Brix Finger etwas schuldig ist, weigert er sich. Dies bekommt Hauptkommissarin Janneke mit und forscht nun im Bahnhofsmilieu in der Vergangenheit von Brix. was kann dessen früherer Revierchef Wolfgang Preiss (Justus von Dohnányi) dazu beitragen? Als ein Politiker in seiner Wohnung erhängt aufgefunden wird und alles auf Selbstmord hindeutet, kommen Janneke Zweifel. Inzwischen ist Simon Finger spurlos verschwunden und Brix macht sich auf die Suche nach seinem ehemaligen Partner. Zwischen den Tatort-Kommissaren beginnt ein tödliches Spiel um Loyalität und Vertrauen. Am Ende lernen sich beide neu kennen und lösen den Fall.

Wer der Mörder des Politikers ist und was Brix mit der Russenmafia zu tun hat, können wir heute Abend (13.09.2015) ab 20.15 im Ersten sehen, wenn der Tatort "Hinter dem Spiegel" läuft. [roland]


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Der demografische Wandel wird zur großen Herausforderung für die gesetzliche Rentenversicherung mit ihrem Umlageprinzip. Der Grund: Immer weniger Beitragszahlerinnen und Beitragszahler werden künftig einem Rentner beziehungsweise einer Rentnerin gegenüberstehen. Mit dem Renteneintritt der geburtenstarken Babyboomer-Jahrgänge wird sich das Problem deutlich... weiterlesen

Horst Schimanski ist einfach Kult! Wie kaum ein anderer brachte der unkonventionelle Kriminalhauptkommissar in den 1980er Jahren frischen Wind in die beliebte ARD-Fernsehreihe "Tatort". Mit seinem markanten Schnauzer, der beige-grauen M65-Feldjacke und seinem frechen, aber auch ehrlichen Mundwerk ermittelte er in 29 Folgen und zwei Kinofilmen in Duisburg - und wurde dabei jedes Mal... weiterlesen

(DJD). In energieeffizienten Neubauten bilden Wärmepumpen heute den Standard und übernehmen zuverlässig die Versorgung mit Raumwärme und Warmwasser. Aber auch in älteren Gebäuden soll die umweltfreundliche Heiztechnik, die sich etwa die Energie der Umgebungsluft zunutze macht, den Abschied von fossilen Energiequellen wie Öl oder Gas ermöglichen. Ist... weiterlesen

(DJD). Wo im Mittelalter die sogenannten Wanderkaiser mit ihrem Gefolge von einem Regierungssitz zum anderen zogen, sind heute wieder gekrönte Häupter unterwegs: Harzer Wanderkönige auf Stempeljagd. Vorneweg laufen dabei die entdeckungsfreudigsten Prinzen und Prinzessinnen, denn sie wollen als erste den nächsten Stempel für die Harzer Wandernadel in ihr Sammelheft... weiterlesen

Der Dokumentarfilm "Ernte Teilen" läuft ab 01.06.2023 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: "Ernte Teilen"

Ab 01.06.2023 im Kino: "Ernte Teilen"

Der Dokumentarfilm "Ernte Teilen" erzählt die Geschichte von Landwirt:innen, die dem Wachstumszwang unseres Systems etwas entgegensetzen und aus den Strukturen der konventionellen Landwirtschaft ausbrechen. Filmemacher und Aktivist Philipp Petruch begibt sich mit dem Film auf eine Reise zu drei SoLaWi-Initiativen in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. ... weiterlesen

(DJD). Ruhe und Entspannung inmitten einer lieblichen Landschaft mit kilometerlangen Sandstränden, idyllischen Seen und romantischen Dörfern: Zu jeder Jahreszeit ist die Probstei an der Kieler Bucht zwischen Laboe und Schönberg für Aktivurlauber eine Reise wert. Bestens lässt sich die Ferienregion an der Ostsee beispielsweise mit dem Rad auf beschilderten... weiterlesen