Happy-Spots - Mein Online Magazin

Tatort "Viktualienmarkt" heute (27.05.2025) im BR Fernsehen: Ein Münchner Fall mit langem Schatten für Leitmayr und Batic

Dienstag, 27.05.2025 15:12 Uhr | Tags: BR Fernsehen, Krimi, Tatort, Miroslav Nemec, Udo Wachtveitl, Michael Fitz

Tatort-Fans haben heute die Qual der Wahl. Während im WDR ein Köln-Tatort läuft, zeigt das BR Fernsehen mit der Episode "Viktualienmarkt" heute (27.05.2025) zeitgleich um 20:15 Uhr eine Wiederholung eines echten Klassikers aus München. Die Münchner Hauptkommissare Ivo Batic und Franz Leitmayr werden in ihrem 25. Fall mit einer Leiche konfrontiert, die jahrzehntelang verborgen lag und die Idylle des berühmten Viktualienmarktes jäh zerstört. "Viktualienmarkt", erstmals ausgestrahlt am 12. März 2000, entführt die Zuschauer in eine Geschichte um alte Schuld, verdrängte Erinnerungen und die trügerische Fassade bürgerlicher Existenzen.

Im Zentrum der Ermittlungen steht der Fund eines Skeletts bei Bauarbeiten. Schnell wird klar, dass die Knochen dort seit über zwanzig Jahren liegen. Die Spur führt Batic (Miroslav Nemec) und Leitmayr (Udo Wachtveitl) direkt ins Herz von München, zum pulsierenden Viktualienmarkt. Dort betreiben Luise Schaller (Carin C. Tietze), ihr Mann Christian (Wilfried Labmeier) und Bernadette König (Sissy Höfferer) seit Jahren gemeinsam einen Obst- und Gemüsestand.

Die Kommissare decken bald eine tragische Geschichte auf, die ihren Ursprung im Sommer 1978 hat. Nach einem Discobesuch nahmen die damals jungen Freunde Christian, Luise und Bernadette einen angetrunkenen Tramper mit. Es kam zu einem Unfall, bei dem der Tramper schwer verletzt wurde. In Panik vertuschten die drei den Vorfall und begruben den sterbenden oder bereits toten Mann.

Jahre später scheint das dunkle Geheimnis sie einzuholen. Die Ehe von Luise und Christian ist unglücklich, Christian hat Alkoholprobleme und Bernadette kämpft mit heimlichen Spielschulden. Der Leichenfund reißt alte Wunden auf und bringt die mühsam aufrechterhaltene Fassade der drei "Standler" zum Einsturz.

Während Leitmayr akribisch die Spuren der Vergangenheit verfolgt und auf die Expertise des Pathologen Professor Kratzer (Michael Degen) setzt, zeigt sich Batic von einer anderen Seite: Er versucht, Mitglied im angesehenen Münchner "Club der Topfgucker" zu werden und stürzt sich in die Kochkunst - die besten Zutaten dafür findet er natürlich auf dem Viktualienmarkt. Unterstützung erhalten die beiden wie gewohnt von ihrem Kollegen Carlo Menzinger (Michael Fitz).

Regisseur Berthold Mittermayr und Drehbuchautor Ingmar Gregorzewski inszenierten einen Krimi, der tief in das Münchner Lokalkolorit eintaucht und die menschlichen Abgründe hinter einer scheinbar heilen Welt beleuchtet. Die Ermittlungen gestalten sich als "Knochenarbeit" im wahrsten Sinne des Wortes und fördern nicht nur die Identität des Toten zutage, sondern auch die verhängnisvollen Verstrickungen der Beteiligten, die schließlich zu einem weiteren Todesfall führen.

"Tatort: Viktualienmarkt" wurde von Kritikern als ein solides Stück Krimi mit dem gewohnt charmanten Zusammenspiel von Leitmayr und Batic gelobt, auch wenn die Geschichte für manche einige Längen aufwies. Die Folge erreichte bei ihrer Erstausstrahlung ein Millionenpublikum und zählt zu den erinnerungswürdigen Fällen des Münchner Ermittlerduos.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein hochkarätig besetztes Studio bei Markus Lanz am späten Donnerstagabend (19.06.2025 um 23:40 Uhr): Mit dem frischgebackenen Kulturstaatsminister Wolfram Weimer, dem Co-Vorsitzenden der Grünen, Felix Banaszak, und der "FAZ"-Journalistin Julia Löhr trafen Welten aufeinander. Im Zentrum der Debatte standen die neue kulturpolitische Agenda der Regierung, die Zukunft der... weiterlesen

Das ZDF wartet heute (19.06.2025) um 20:15 Uhr mit einer ganz besonderen Free-TV-Premiere auf. Ausgestrahlt wird die berührende Romanadaption "Ein Mann namens Otto". Tom Hanks spielt die Hauptrolle und brilliert darin als griesgrämiger, aber tiefgründiger Witwer Otto Anderson. Erzählt wird eine Geschichte über Trauer, Freundschaft und die unerwartete Kraft des Lebens... weiterlesen

(DJD). Den Geschmack von Salz auf den Lippen, den Wind in den Haaren und das endlose Blau von Himmel und Meer: Mehr brauchen viele nicht für ihr Urlaubsglück. Diese Strandliebhaber kommen weit oben am nördlichsten Zipfel Deutschlands, auf ihre Kosten: List auf Sylt bietet jede Menge Abwechslung vom Weststrand mit seiner lebendigen Brandung der offenen Nordsee und den... weiterlesen

Die ZDF Talkshow "Markus Lanz" verspricht auch am Mittwoch (18.06.2025 um 23:15 Uhr) eine brisante Mischung aus innenpolitischer Aufarbeitung und geopolitischer Analyse. Im Zentrum der Debatte stehen Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU), der sich erneut zur Maskenaffäre äußern muss, sowie die eskalierende Lage im Nahen Osten. Die Gästerunde wird komplettiert durch die... weiterlesen

Am 19. Juni 2025 öffnet sich in den deutschen Kinos der Vorhang für einen Film, der nicht nur Fans, sondern auch ein breiteres Publikum in seinen Bann ziehen dürfte: Der Dokumentarfilm "Typisch Emil - Vom Loslassen und Neuanfangen". Dieser Film ist eine Hommage an das bewegte Leben und die einzigartige Karriere des Schweizer Kult-Kabarettisten Emil Steinberger, dessen... weiterlesen

In der ZDF-Talkshow "Markus Lanz" steht heute (Dienstag, 17.06.2025) ab 22:45 Uhr ein hochaktuelles und brisantes Thema im Mittelpunkt: der eskalierende Konflikt zwischen Israel und Iran sowie die neuesten Entwicklungen auf dem G7-Gipfel. Markus Lanz begrüßt eine hochkarätige Runde von Politikern, Korrespondenten und Experten, die die komplexen Zusammenhänge beleuchten... weiterlesen