Happy-Spots - Mein Online Magazin

Tatort "Viktualienmarkt" heute (27.05.2025) im BR Fernsehen: Ein Münchner Fall mit langem Schatten für Leitmayr und Batic

Dienstag, 27.05.2025 15:12 Uhr | Tags: BR Fernsehen, Krimi, Tatort, Miroslav Nemec, Udo Wachtveitl, Michael Fitz
V.l. Professor Kratzer (Michael Degen) und die beiden Kriminalhauptkommissare Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) und Ivo Batic (Miroslav Nemec) im München-Tatort "Viktualienmarkt".
V.l. Professor Kratzer (Michael Degen) und die beiden Kriminalhauptkommissare Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) und Ivo Batic (Miroslav Nemec) im München-Tatort "Viktualienmarkt".
© Bavaria Film GmbH/BR/klick/Rolf von der Heydt

Tatort-Fans haben heute die Qual der Wahl. Während im WDR ein Köln-Tatort läuft, zeigt das BR Fernsehen mit der Episode "Viktualienmarkt" heute (27.05.2025) zeitgleich um 20:15 Uhr eine Wiederholung eines echten Klassikers aus München. Die Münchner Hauptkommissare Ivo Batic und Franz Leitmayr werden in ihrem 25. Fall mit einer Leiche konfrontiert, die jahrzehntelang verborgen lag und die Idylle des berühmten Viktualienmarktes jäh zerstört. "Viktualienmarkt", erstmals ausgestrahlt am 12. März 2000, entführt die Zuschauer in eine Geschichte um alte Schuld, verdrängte Erinnerungen und die trügerische Fassade bürgerlicher Existenzen.

Im Zentrum der Ermittlungen steht der Fund eines Skeletts bei Bauarbeiten. Schnell wird klar, dass die Knochen dort seit über zwanzig Jahren liegen. Die Spur führt Batic (Miroslav Nemec) und Leitmayr (Udo Wachtveitl) direkt ins Herz von München, zum pulsierenden Viktualienmarkt. Dort betreiben Luise Schaller (Carin C. Tietze), ihr Mann Christian (Wilfried Labmeier) und Bernadette König (Sissy Höfferer) seit Jahren gemeinsam einen Obst- und Gemüsestand.

Die Kommissare decken bald eine tragische Geschichte auf, die ihren Ursprung im Sommer 1978 hat. Nach einem Discobesuch nahmen die damals jungen Freunde Christian, Luise und Bernadette einen angetrunkenen Tramper mit. Es kam zu einem Unfall, bei dem der Tramper schwer verletzt wurde. In Panik vertuschten die drei den Vorfall und begruben den sterbenden oder bereits toten Mann.

Jahre später scheint das dunkle Geheimnis sie einzuholen. Die Ehe von Luise und Christian ist unglücklich, Christian hat Alkoholprobleme und Bernadette kämpft mit heimlichen Spielschulden. Der Leichenfund reißt alte Wunden auf und bringt die mühsam aufrechterhaltene Fassade der drei "Standler" zum Einsturz.

Während Leitmayr akribisch die Spuren der Vergangenheit verfolgt und auf die Expertise des Pathologen Professor Kratzer (Michael Degen) setzt, zeigt sich Batic von einer anderen Seite: Er versucht, Mitglied im angesehenen Münchner "Club der Topfgucker" zu werden und stürzt sich in die Kochkunst - die besten Zutaten dafür findet er natürlich auf dem Viktualienmarkt. Unterstützung erhalten die beiden wie gewohnt von ihrem Kollegen Carlo Menzinger (Michael Fitz).

Regisseur Berthold Mittermayr und Drehbuchautor Ingmar Gregorzewski inszenierten einen Krimi, der tief in das Münchner Lokalkolorit eintaucht und die menschlichen Abgründe hinter einer scheinbar heilen Welt beleuchtet. Die Ermittlungen gestalten sich als "Knochenarbeit" im wahrsten Sinne des Wortes und fördern nicht nur die Identität des Toten zutage, sondern auch die verhängnisvollen Verstrickungen der Beteiligten, die schließlich zu einem weiteren Todesfall führen.

"Tatort: Viktualienmarkt" wurde von Kritikern als ein solides Stück Krimi mit dem gewohnt charmanten Zusammenspiel von Leitmayr und Batic gelobt, auch wenn die Geschichte für manche einige Längen aufwies. Die Folge erreichte bei ihrer Erstausstrahlung ein Millionenpublikum und zählt zu den erinnerungswürdigen Fällen des Münchner Ermittlerduos.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Andechser Molkerei Scheitz kurbelt den Absatz ihrer Bio-Ziegenmilchspezialitäten mit einer attraktiven Genuss-Aktion an. Zwischen Mai und Juli 2025 haben Liebhaber von Ziegenmilchprodukten die Chance, eines von 50 Bio-Ziegenmilch-Genusspaket-Jahres-Abos im Wert von je rund 250 Euro zu gewinnen. Die glücklichen Gewinner erhalten ein ganzes Jahr lang jeden Monat... weiterlesen

Der ZDF-Talk "Markus Lanz" widmet sich heute Abend (Dienstag, den 27. Mai 2025) um 23:00 Uhr einer hochrelevanten und emotionalen Thematik: dem Beginn und dem Ende des Lebens im Kontext von Medizin und Ethik. Mit einer hochkarätigen Gästerunde beleuchtet Gastgeber Markus Lanz die vielschichtigen Facetten dieser Debatten, die durch medizinischen Fortschritt und technologische... weiterlesen

Die beliebte ARD-Krankenhausserie "In aller Freundschaft" wird heute (27. Mai 2025) um 21:00 Uhr mit der bereits 1096. Folge mit dem Titel "Brief aus der Vergangenheit" fortgesetzt. Die Episode verspricht nicht nur spannende medizinische Fälle, sondern auch tiefe Einblicke in die persönlichen Dramen der Belegschaft der fiktiven Sachsenklinik. Familiäre Abgründe... weiterlesen

Die 107. Folge aus der beliebten Serie "Tierärztin Dr. Mertens" mit dem Titel "Zeit für die Wahrheit" (Ausstrahlung am 25.05.2025 um 20:15 Uhr in der ARD) verspricht heute eine Achterbahnfahrt der Gefühle und dramatische Wendungen, die das Leben der Protagonisten um Tierärztin Dr. Mertens (Elisabeth Lanz) auf den Kopf stellen. Im Mittelpunkt stehen dabei nicht nur die... weiterlesen

Heute (27.05.2025) um 20:15 Uhr taucht Sebastian Lege im ZDF in die Welt der günstigen Lebensmittel ein und deckt auf, wie Hersteller bei Produkten wie ja!, gut&günstig & Co. Kosten sparen - am liebsten bei Zeit und teuren Zutaten. In der Sendung "besseresser" zeigt Lege, wie Leberkäse, Senf, Multivitamindrinks und Schokodesserts mit preiswerten Inhaltsstoffen... weiterlesen

(DJD). Biber und Bienen, Fischotter und Fledermäuse, Seeadler und sogar Affen leben rund um das Stettiner Haff. Abwechslungsreiche Entdeckungstouren zu den tierischen Bewohnern – auf eigene Faust oder geführt – sorgen dafür, dass es im Familienurlaub nie langweilig wird. Das Küstengewässer südlich der Insel Usedom ist umringt von Heidelandschaften... weiterlesen

Heute (26. Mai 2025) um 20:15 Uhr entführt das ZDF die Zuschauern mit dem Landkrimi "Der Tote in der Schlucht" in die malerische, aber auch abgründige Welt der Tiroler Alpe. Dieser Fall verspricht nicht nur atemberaubende Landschaftsaufnahmen, sondern auch ein verzwicktes Geflecht aus Lügen, Verrat und einem Verbrechen, das seine Schatten aus der Vergangenheit wirft. ... weiterlesen