Musik ist bei diesen Kandidat:innen Trumpf. Musik ist quasi ihr Leben. Sie waren schon mit ihren eigenen Songs in den Charts, haben alle auf großen Bühnen gesungen oder haben einfach mit Musik Geld verdient. Aber wie gut können ihre Ohren die richtige Melodie erkennen? Erraten sie Songs, wenn sie rückwärts gesungen werden? Oder wenn die Band nur zwei Töne anspielt?
Kommt "All Together Now"-Moderatorin Melissa Khalaj im Spiel "Video killed the Radio Star" auf den Hit, wenn Musik und Video-Clip gar nicht zusammengehören? Oder kriegt Schauspieler und "The Masked Singer"-Faultier Tom Beck bei "Das große Plattenrennen" genügend Tempo auf den überdimensionalen Plattenteller, damit andere das Lied erkennen? In "Let the music play - Das große Promi Special" testet Amiaz Habtu heute, am 19.11.2021, in SAT.1 das Musikwissen bei acht prominenten Rategästen.
"Let the music play - Das große Promi Special" Diese vier Rate-Duos treten an
Jeanette Biedermann und Tom Beck
Aminata Belli und Patrick Lindner
Bürger Lars Dietrich und Oli P.
Melissa Khalaj und Gil Ofarim
Neben bekannten Quiz-Spielen wie "Song Buzzer" oder "Song Poker" laden auch neue Spiel-Runden wie "Rückwärts Singen" oder "Falsche Verse" zum Mitraten im Publikum oder zuhause ein. Das erfolgreichste Rateteam wird mit bis zu 50.000 Euro Preisgeld für einen guten Zweck belohnt. "Let the music play - Das große Promi Special" mit Amiaz Habtu läuft heute, am 19.11.2021, um 20.15 Uhr in SAT.1.
Heute, am 06.06.2023 , zeigt VOX die sechste Folge der 10. Staffel der Musik-Event-Reihe "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" - bei der die Songs von Gastegeber Johannes Oerding von Stefanie Kloß , LEA , Montez , Alli... weiterlesen
(DJD). Der demografische Wandel wird zur großen Herausforderung für die gesetzliche Rentenversicherung mit ihrem Umlageprinzip. Der Grund: Immer weniger Beitragszahlerinnen und Beitragszahler werden künftig einem Rentner beziehungsweise einer Rentnerin gegenüberstehen. Mit dem Renteneintritt der geburtenstarken Babyboomer-Jahrgänge wird sich das Problem deutlich... weiterlesen
Nachdem sich Steffen Henssler im letzten Duell Tim Mälzer geschlagen geben musste, steht es Gleichstand bei den Starköchen. Auch dieses Mal kochen sie in ihrem Hamburger Pop-Up-Lieferdienst auf der Grundlage von Hinweisen für ihre Besteller:innen und liefern ihre Gerichte anschließend persönlich aus. Als prominente Überraschung stellt niemand anderes als ein... weiterlesen
Horst Schimanski ist einfach Kult! Wie kaum ein anderer brachte der unkonventionelle Kriminalhauptkommissar in den 1980er Jahren frischen Wind in die beliebte ARD-Fernsehreihe "Tatort". Mit seinem markanten Schnauzer, der beige-grauen M65-Feldjacke und seinem frechen, aber auch ehrlichen Mundwerk ermittelte er in 29 Folgen und zwei Kinofilmen in Duisburg - und wurde dabei jedes Mal... weiterlesen
(DJD). In energieeffizienten Neubauten bilden Wärmepumpen heute den Standard und übernehmen zuverlässig die Versorgung mit Raumwärme und Warmwasser. Aber auch in älteren Gebäuden soll die umweltfreundliche Heiztechnik, die sich etwa die Energie der Umgebungsluft zunutze macht, den Abschied von fossilen Energiequellen wie Öl oder Gas ermöglichen. Ist... weiterlesen
Shizuku ist Schülerin der Klasse 3 und ein echter Bücherwurm. Ihr größter Traum ist es, eine erfolgreiche Schriftstellerin zu werden. Als sie ihren Mitschüler Seiji kennenlernt, ist das Mädchen von dessen unermüdlichem Streben nach der Verwirklichung seiner Wünsche fasziniert.
Die beiden freunden sich an und schwören... weiterlesen
(DJD). Wo im Mittelalter die sogenannten Wanderkaiser mit ihrem Gefolge von einem Regierungssitz zum anderen zogen, sind heute wieder gekrönte Häupter unterwegs: Harzer Wanderkönige auf Stempeljagd. Vorneweg laufen dabei die entdeckungsfreudigsten Prinzen und Prinzessinnen, denn sie wollen als erste den nächsten Stempel für die Harzer Wandernadel in ihr Sammelheft... weiterlesen
Der Dokumentarfilm "Ernte Teilen" erzählt die Geschichte von Landwirt:innen, die dem Wachstumszwang unseres Systems etwas entgegensetzen und aus den Strukturen der konventionellen Landwirtschaft ausbrechen. Filmemacher und Aktivist Philipp Petruch begibt sich mit dem Film auf eine Reise zu drei SoLaWi-Initiativen in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. ... weiterlesen
(DJD). Ruhe und Entspannung inmitten einer lieblichen Landschaft mit kilometerlangen Sandstränden, idyllischen Seen und romantischen Dörfern: Zu jeder Jahreszeit ist die Probstei an der Kieler Bucht zwischen Laboe und Schönberg für Aktivurlauber eine Reise wert. Bestens lässt sich die Ferienregion an der Ostsee beispielsweise mit dem Rad auf beschilderten... weiterlesen