Happy-Spots - Mein Online Magazin

TV-Tipp: VOX zeigt heute (04.03.2023) die Doku "Rhythm is a dancer - 30 Jahre Eurodance"

Samstag, 04.03.2023 12:16 Uhr | Tags: Dokumentation, VOX

Eurodance: Viele Songs des Genres erlangten in den 90ern Kultstatus und begeistern noch heute. Doch wie ist die Musik entstanden und was ist aus den Stars geworden? Die Doku widmet sich der Geschichte von Eurodance. Stars wie Snap, 2 Unlimited, Captain Jack, Nico Santos oder Finch berichten vom Lebensgefühl der 90er und ihrer Verbindung zur Musik. Zudem begleitet die Doku DJ Bobo bei den Vorbereitungen auf sein 30-jähriges Bühnenjubiläum.

Die 90er - ein Jahrzehnt der Erwartungen, des Aufbruchs und mittendrin Eurodance: Viele Songs des Musikgenres erlangen in den 90ern Kultstatus und begeistern noch heute. Unvergessene Hits wie Rhythm is a dancer, Mr. Vain, What is love, Cotton Eye Joe oder It´s my Life sind weiter unvergessen und absolute Ohrwürmer auf vielen Partys. Bands wie SNAP, Dr.Alban, Haddaway, Rednex oder Culture Beat dominieren die Charts.

Die VOX Dokumentation "Rhythm is a dancer - 30 Jahre Eurodance" widmet sich der Geschichte von Eurodance - von 1990 bis heute. Was ist Eurodance und wie ist die Musik entstanden? Was machen die Stars von gestern in der aktuellen Zeit? Warum lieben Rapper:innen Eurodance und welche aktuellen Musiker:innen nutzen die Hits der 90er für ihre Musik?

Stars von damals und heute wie Snap, Masterboy, 2 Unlimited, Fun Factory, Real McCoy, Captain Jack, Culture Beat, Alex Christensen, Mola Adebisi, Aleksandra Bechtel, Katja Burkhard, Ilka Eßmüller, Steve Blame, Annett Möller, Die Prinzen, Clueso, Johannes Oerding, Nelson Müller, Judith Williams, Nico Santos, Finch, Peter Maffay, Lou Bega, Linda Hesse, Julian David oder RAF Camora erzählen vom Lebensgefühl der 90er und ihren spannendsten Erlebnissen mit Eurodance.

Yvonne Catterfeld, Tim Bendzko, Beatrice Egli oder Tom Beck interpretieren ihre Lieblingshits aus dieser Zeit in ganz persönlichen Versionen neu. T-Seven (Sängerin von Mr.President) zeigt, wie sie heute als Pferdetrainerin arbeitet und Dr.Pop erläutert auf komödiantische Weise die musikalischen Geheimnisse von Eurodance.

Über allem thront der King of Dance - DJ Bobo. Die Dokumentation begleitet den erfolgreichsten Eurodance-Künstler der 90er bei den Vorbereitungen für sein 30jähriges Bühnenjubiläum. Dabei blickt "Rhythm is a dancer - 30 Jahre Eurodance" auch auf die unglaubliche Karriere des Schweizer Musikers zurück.

Die Dokumentation "Rhythm is a dancer - 30 Jahre Eurodance" läuft heute, am 04.03.2023, um 20.15 Uhr bei VOX.


Das könnte Sie auch interessieren

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen