Happy-Spots - Mein Online Magazin

UEFA Nations League Finale Portugal gegen Spanien heute (08.06.2025) um 21 Uhr live auf RTL

Sonntag, 08.06.2025 14:20 Uhr | Tags: RTL, Fußball

Vorhang auf für das große Finale der UEFA Nations League 2024/25. In einem mit Spannung erwarteten Duell der iberischen Giganten trifft Portugal heute Abend um 21:00 Uhr in der Münchner Allianz Arena auf Titelverteidiger Spanien. Es ist ein Endspiel der Superlative: Beide Nationen haben die Trophäe bereits einmal gewonnen und kämpfen nun darum, sich als erster zweifacher Champion des Wettbewerbs in die Geschichtsbücher einzutragen. Fußballfans können das Spektakel live im Free-TV auf RTL sowie bei den Streaming-Diensten DAZN, RTL+ und dem österreichischen Sender ORF 1 verfolgen. RTL beginnt seine Übertragung um 20:15 Uhr, als Experte im Studio ist bei Laura Papendick Felix Kroos zu Gast, kommentiert wird das Spiel von Robby Hunke.

Der Weg ins Finale: Nervenstärke und Torspektakel

Beide Finalisten haben sich ihren Platz im Endspiel auf beeindruckende Weise verdient. Portugal, der Premierensieger von 2019, bezwang in einem umkämpften Halbfinale Gastgeber Deutschland mit 2:1. Es war einmal mehr die ewige Tormaschine Cristiano Ronaldo, der mit seinem entscheidenden Treffer den Unterschied machte und die Hoffnungen der DFB-Elf auf ein Finale im eigenen Land zunichtemachte. Die Mannschaft von Trainer Roberto Martínez überzeugte mit taktischer Disziplin und der unersetzlichen Erfahrung ihrer Schlüsselspieler.

Spanien hingegen zog in einem der wohl denkwürdigsten Spiele der jüngeren Länderspielgeschichte ins Finale ein. "La Furia Roja" lieferte sich mit Frankreich einen sensationellen Schlagabtausch, der mit einem 5:4-Sieg für die Spanier endete. Trotz einer zwischenzeitlich komfortablen Führung bewies die Mannschaft von Luis de la Fuente nach einer furiosen französischen Aufholjagd Nervenstärke und sicherte sich den Finaleinzug. Mit dem Erfolg im Rücken will Spanien nun als erste Nation den Titel in der Nations League erfolgreich verteidigen.

Das Duell der Generationen: Ronaldo gegen Yamal

Im Fokus des Endspiels stehen zwei Spieler, die unterschiedlicher nicht sein könnten und doch die Geschicke ihrer Teams lenken. Auf der einen Seite der 40-jährige portugiesische Superstar Cristiano Ronaldo. Mit seinem Siegtor im Halbfinale hat er einmal mehr bewiesen, dass er auch im fortgeschrittenen Fußballeralter ein Spieler für die entscheidenden Momente ist. Seine Erfahrung aus unzähligen Endspielen und sein unbändiger Siegeswille sind für die portugiesische Seleção von unschätzbarem Wert.

Auf der anderen Seite der erst 17-jährige spanische Wirbelwind Lamine Yamal. Das Ausnahmetalent des FC Barcelona begeisterte im Halbfinale gegen Frankreich die Fußballwelt und war einer der Hauptgründe für den spanischen Offensivrausch. Seine Dribblings, seine Geschwindigkeit und seine Unbekümmertheit machen ihn zu einer ständigen Gefahr für jede Abwehrreihe. Das Duell zwischen dem erfahrenen Torjäger und dem aufstrebenden Youngster ist sinnbildlich für das Aufeinandertreffen zweier großer Fußballnationen mit unterschiedlichen, aber gleichermaßen erfolgreichen Philosophien.

Voraussichtliche Aufstellungen und taktische Ausrichtung

Es wird erwartet, dass beide Trainer ihren Erfolgsformationen aus den Halbfinals weitgehend treu bleiben. Bei Portugal dürfte die Achse um Torhüter Diogo Costa, Abwehrchef Rúben Dias und die kreativen Köpfe Bruno Fernandes und Bernardo Silva gesetzt sein. Im Sturmzentrum führt kein Weg an Cristiano Ronaldo vorbei.Mögliche Aufstellung Portugal: Costa; Semedo, Dias, Inácio, Mendes; Palhinha, Vitinha, Fernandes; Bernardo Silva, Ronaldo, Leão.

Spaniens Trainer Luis de la Fuente wird wohl erneut auf die offensive Dreierreihe mit Nico Williams, Mikel Oyarzabal und dem herausragenden Lamine Yamal setzen, die im Mittelfeld von Rodri und Pedri unterstützt wird. Mögliche Aufstellung Spanien: Simón; Carvajal, Le Normand, Nacho, Grimaldo; Rodri, Merino; Yamal, Pedri, Williams; Oyarzabal.

Die jüngste Bilanz spricht leicht für die Spanier, die seit sechs Spielen gegen den Nachbarn ungeschlagen sind (ein Sieg, fünf Unentschieden). Die Zuschauer in der Allianz Arena und an den Bildschirmen dürfen sich auf ein hochklassiges und leidenschaftliches Finale freuen, an dessen Ende nur eine Nation zur Nummer eins der Nations League gekrönt werden kann.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Holz zählt zu den ältesten Baumaterialien des Menschen und prägt die Inneneinrichtung auf vielfältige Weise. Ob als Fußboden, Tür, Fenster oder Möbel: Das Naturmaterial verbindet Wohnkomfort, Behaglichkeit und Beständigkeit miteinander. Zahlreiche Ausführungen und Qualitäten machen es einfach, in der Gestaltung den persönlichen... weiterlesen

Der beliebte Wissens-Wettstreit im ARD-Vorabendprogramm geht in eine neue Runde: Heute (22.10.2025) um 18 Uhr läuft wieder "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt in dieser Ausgabe zwei Gäste, die das Studio mit Witz, Schlagfertigkeit und einem breiten Wissensspektrum bereichern werden: die Stand-up-Comedienne Negah Amiri und den wandelbaren... weiterlesen

Die Justiz öffnet heute Abend ihre Pforten für ein fesselndes Drama: Um 20:15 Uhr startet in der ARD die neue Reihe "Die Verteidigerin" mit dem Auftaktfilm "Der Fall Belling". Im Zentrum steht die Freiburger Rechtsanwältin Lou Caspari (Andrea Sawatzki), deren erster Fall sie nicht nur vor Gericht, sondern auch menschlich an ihre Grenzen bringt. Es ist ein Psychogramm über... weiterlesen

Pünktlich um 18:00 Uhr beginnt heute (21.10.2025) im ARD-Vorabendprogramm wieder das beliebte Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt eine musikalische Crew, die frischen Wind ins Studio bringt: Zacharias Jarsumbeck und Paul Georg Sonntag, beide Mitglieder der erfolgreichen Dresdner Rapcrew 01099. "Wer weiß denn sowas?"-Folgen sind nach... weiterlesen

Der Münster-Tatort "Dreimal schwarzer Kater" läuft heute (21.10.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen als Wiederholung. Für alle Fans ist diese Episode ein absolutes Muss, da sie die einzige ist, in der Rechtsmediziner Professor Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) sein Herz verliert. Gemeinsam mit Kommissar Frank Thiel (Axel Prahl) stolpert Boerne in einen Fall, der seine... weiterlesen

Ein ungewöhnlicher Fall führt Jan Josef Liefers als Berliner Anwalt Joachim Vernau heute Abend (21.10.2025 um 20:15 Uhr) in "Die 7. Stunde" in düstere Gefilde. 3sat zeigt den packenden Thriller, der Vernau von den Gerichtssälen direkt in die Elfenbeintürme einer Berliner Privatschule katapultiert. Was als lukratives Angebot beginnt - die Leitung einer Jura-AG zur... weiterlesen