Happy-Spots - Mein Online Magazin

UEFA Nations League Finale Portugal gegen Spanien heute (08.06.2025) um 21 Uhr live auf RTL

Sonntag, 08.06.2025 14:20 Uhr | Tags: RTL, Fußball

Vorhang auf für das große Finale der UEFA Nations League 2024/25. In einem mit Spannung erwarteten Duell der iberischen Giganten trifft Portugal heute Abend um 21:00 Uhr in der Münchner Allianz Arena auf Titelverteidiger Spanien. Es ist ein Endspiel der Superlative: Beide Nationen haben die Trophäe bereits einmal gewonnen und kämpfen nun darum, sich als erster zweifacher Champion des Wettbewerbs in die Geschichtsbücher einzutragen. Fußballfans können das Spektakel live im Free-TV auf RTL sowie bei den Streaming-Diensten DAZN, RTL+ und dem österreichischen Sender ORF 1 verfolgen. RTL beginnt seine Übertragung um 20:15 Uhr, als Experte im Studio ist bei Laura Papendick Felix Kroos zu Gast, kommentiert wird das Spiel von Robby Hunke.

Der Weg ins Finale: Nervenstärke und Torspektakel

Beide Finalisten haben sich ihren Platz im Endspiel auf beeindruckende Weise verdient. Portugal, der Premierensieger von 2019, bezwang in einem umkämpften Halbfinale Gastgeber Deutschland mit 2:1. Es war einmal mehr die ewige Tormaschine Cristiano Ronaldo, der mit seinem entscheidenden Treffer den Unterschied machte und die Hoffnungen der DFB-Elf auf ein Finale im eigenen Land zunichtemachte. Die Mannschaft von Trainer Roberto Martínez überzeugte mit taktischer Disziplin und der unersetzlichen Erfahrung ihrer Schlüsselspieler.

Spanien hingegen zog in einem der wohl denkwürdigsten Spiele der jüngeren Länderspielgeschichte ins Finale ein. "La Furia Roja" lieferte sich mit Frankreich einen sensationellen Schlagabtausch, der mit einem 5:4-Sieg für die Spanier endete. Trotz einer zwischenzeitlich komfortablen Führung bewies die Mannschaft von Luis de la Fuente nach einer furiosen französischen Aufholjagd Nervenstärke und sicherte sich den Finaleinzug. Mit dem Erfolg im Rücken will Spanien nun als erste Nation den Titel in der Nations League erfolgreich verteidigen.

Das Duell der Generationen: Ronaldo gegen Yamal

Im Fokus des Endspiels stehen zwei Spieler, die unterschiedlicher nicht sein könnten und doch die Geschicke ihrer Teams lenken. Auf der einen Seite der 40-jährige portugiesische Superstar Cristiano Ronaldo. Mit seinem Siegtor im Halbfinale hat er einmal mehr bewiesen, dass er auch im fortgeschrittenen Fußballeralter ein Spieler für die entscheidenden Momente ist. Seine Erfahrung aus unzähligen Endspielen und sein unbändiger Siegeswille sind für die portugiesische Seleção von unschätzbarem Wert.

Auf der anderen Seite der erst 17-jährige spanische Wirbelwind Lamine Yamal. Das Ausnahmetalent des FC Barcelona begeisterte im Halbfinale gegen Frankreich die Fußballwelt und war einer der Hauptgründe für den spanischen Offensivrausch. Seine Dribblings, seine Geschwindigkeit und seine Unbekümmertheit machen ihn zu einer ständigen Gefahr für jede Abwehrreihe. Das Duell zwischen dem erfahrenen Torjäger und dem aufstrebenden Youngster ist sinnbildlich für das Aufeinandertreffen zweier großer Fußballnationen mit unterschiedlichen, aber gleichermaßen erfolgreichen Philosophien.

Voraussichtliche Aufstellungen und taktische Ausrichtung

Es wird erwartet, dass beide Trainer ihren Erfolgsformationen aus den Halbfinals weitgehend treu bleiben. Bei Portugal dürfte die Achse um Torhüter Diogo Costa, Abwehrchef Rúben Dias und die kreativen Köpfe Bruno Fernandes und Bernardo Silva gesetzt sein. Im Sturmzentrum führt kein Weg an Cristiano Ronaldo vorbei.Mögliche Aufstellung Portugal: Costa; Semedo, Dias, Inácio, Mendes; Palhinha, Vitinha, Fernandes; Bernardo Silva, Ronaldo, Leão.

Spaniens Trainer Luis de la Fuente wird wohl erneut auf die offensive Dreierreihe mit Nico Williams, Mikel Oyarzabal und dem herausragenden Lamine Yamal setzen, die im Mittelfeld von Rodri und Pedri unterstützt wird. Mögliche Aufstellung Spanien: Simón; Carvajal, Le Normand, Nacho, Grimaldo; Rodri, Merino; Yamal, Pedri, Williams; Oyarzabal.

Die jüngste Bilanz spricht leicht für die Spanier, die seit sechs Spielen gegen den Nachbarn ungeschlagen sind (ein Sieg, fünf Unentschieden). Die Zuschauer in der Allianz Arena und an den Bildschirmen dürfen sich auf ein hochklassiges und leidenschaftliches Finale freuen, an dessen Ende nur eine Nation zur Nummer eins der Nations League gekrönt werden kann.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein hochkarätig besetztes Studio bei Markus Lanz am späten Donnerstagabend (19.06.2025 um 23:40 Uhr): Mit dem frischgebackenen Kulturstaatsminister Wolfram Weimer, dem Co-Vorsitzenden der Grünen, Felix Banaszak, und der "FAZ"-Journalistin Julia Löhr trafen Welten aufeinander. Im Zentrum der Debatte standen die neue kulturpolitische Agenda der Regierung, die Zukunft der... weiterlesen

Das ZDF wartet heute (19.06.2025) um 20:15 Uhr mit einer ganz besonderen Free-TV-Premiere auf. Ausgestrahlt wird die berührende Romanadaption "Ein Mann namens Otto". Tom Hanks spielt die Hauptrolle und brilliert darin als griesgrämiger, aber tiefgründiger Witwer Otto Anderson. Erzählt wird eine Geschichte über Trauer, Freundschaft und die unerwartete Kraft des Lebens... weiterlesen

(DJD). Den Geschmack von Salz auf den Lippen, den Wind in den Haaren und das endlose Blau von Himmel und Meer: Mehr brauchen viele nicht für ihr Urlaubsglück. Diese Strandliebhaber kommen weit oben am nördlichsten Zipfel Deutschlands, auf ihre Kosten: List auf Sylt bietet jede Menge Abwechslung vom Weststrand mit seiner lebendigen Brandung der offenen Nordsee und den... weiterlesen

Die ZDF Talkshow "Markus Lanz" verspricht auch am Mittwoch (18.06.2025 um 23:15 Uhr) eine brisante Mischung aus innenpolitischer Aufarbeitung und geopolitischer Analyse. Im Zentrum der Debatte stehen Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU), der sich erneut zur Maskenaffäre äußern muss, sowie die eskalierende Lage im Nahen Osten. Die Gästerunde wird komplettiert durch die... weiterlesen

Am 19. Juni 2025 öffnet sich in den deutschen Kinos der Vorhang für einen Film, der nicht nur Fans, sondern auch ein breiteres Publikum in seinen Bann ziehen dürfte: Der Dokumentarfilm "Typisch Emil - Vom Loslassen und Neuanfangen". Dieser Film ist eine Hommage an das bewegte Leben und die einzigartige Karriere des Schweizer Kult-Kabarettisten Emil Steinberger, dessen... weiterlesen

In der ZDF-Talkshow "Markus Lanz" steht heute (Dienstag, 17.06.2025) ab 22:45 Uhr ein hochaktuelles und brisantes Thema im Mittelpunkt: der eskalierende Konflikt zwischen Israel und Iran sowie die neuesten Entwicklungen auf dem G7-Gipfel. Markus Lanz begrüßt eine hochkarätige Runde von Politikern, Korrespondenten und Experten, die die komplexen Zusammenhänge beleuchten... weiterlesen