Happy-Spots - Mein Online Magazin

Vier neue Folgen der Show "LEGO Masters" ab 04.09.2020 RTL

Donnerstag, 03.09.2020 10:12 Uhr | Tags: RTL

Über 2 Millionen Steine, nervenaufreibende Challenges und hochmotivierte Bautalente: Das ist "LEGO Masters" 2020! In immer anspruchsvoller werdenden Wettkämpfen treten sechs Zweierteams gegeneinander an und erschaffen spektakuläre Kreationen aus den bunten Steinen.

Daniel Hartwich präsentiert ab dem 4. September 2020 freitags um 20.15 Uhr vier Folgen, in denen die Kandidaten beweisen müssen, dass sie das Zeug haben, im großen Finale zu siegen und sich mit dem Titel "LEGO Masters" zu schmücken.

Nur, wer unter Extrembedingungen besonders viel Kreativität und technisches Know-How unter Beweis stellen kann, wird Brickmaster René Hoffmeister überzeugen. Der Kenner ist Deutschlands einziger offiziell zertifizierter LEGO Experte und entscheidet in jeder Folge, wer die Show verlassen muss und welche Teams eine Runde weiterkommen. Nur diejenigen, die unter der harten Konkurrenz hervorstechen, dürfen auf den Titel "LEGO Masters", eine Trophäe und 25.000 Euro Preisgeld hoffen.

Auch Moderator Daniel Hartwich weiß, dass der Weg zum Sieg für die Kandidaten nicht leicht wird, wie er im exklusiven RTL-Interview erzählt: 

Was müssen die Kandidaten denn mitbringen, um hier wirklich gewinnen zu können? Daniel Hartwich: Das Schwierige ist, sich aus dem Nichts etwas auszudenken, was zu einem bestimmten Thema, also unseren Challenges passt. Das hat nichts damit zu tun, ein bestimmtes Bau-Set zu bekommen und nach Anleitung alles zusammenzusetzen. Sie müssen ihre Werke vollkommen frei entwerfen und sie mit dem, was da ist - bei uns ja ´nur´ etwa zwei Millionen Teile - umsetzen. Das soll natürlich möglichst spektakulär und eindrucksvoll sein. Und dafür ist eine ganze Palette an Fähigkeiten nötig, um wirklich richtig gut zu sein. Kreativität und Vorstellungsvermögen, aber natürlich auch die handwerkliche Fähigkeit, das dann umzusetzen. 

Welchen Eindruck haben Sie von den Kandidaten? Daniel Hartwich: Vorurteilsbeladen wie man ist, würde man ja eine gewisse Nerdigkeit unterstellen. Vielleicht nicht vollkommen abwegig bei erwachsenen Menschen, die im Hobbykeller stunden-, tage- und auch nächtelang LEGO bauen. Aber das ist nicht der Fall. Das sind vollkommen normale Leute, die eben dieses Hobby haben. Und alle haben eins gemeinsam: Sie sind sehr talentierte Baumeister. Wobei unser Experte und zertifizierter LEGO Profi René Hoffmeister da sicher nochmal andere Maßstäbe anlegt. Ich gucke mir das an, stehe da mit großen Augen und denke: ´Das ist aber toll, das könnte ich nicht!´ Und dann sehe ich das nächste Bauwerk und denke mir: ´Ja mein Gott, das ist ja noch besser!´

Werden Sie in der Show auch mal etwas bauen müssen? Daniel Hartwich: Was heißt müssen? Ich darf! Ich will nicht zu viel verraten, aber ich habe etwas Fantastisches gebaut. Zieht euch warm an, Freunde! Das ist richtig gut geworden. Das sehen die Kandidaten nicht so, aber mir gefällt es. Bunt ist es geworden, das ist ja schon mal schön. Und es gibt mittlerweile kleine Tierchen, sogar einen kleinen Skorpion in petrolfarben – den habe ich mir sofort geschnappt. Ein Megabauwerk! Man wird es bestimmt in der Sendung sehen. Einfach auch um den Kontrast darzustellen, was alles möglich ist. Und was nicht. 

International konnte die Show bereits Millionen Zuschauer vor den Bildschirmen fesseln. In Australien holte das Finale der ersten Staffel ganze 50 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum, in den USA erreichte die erste Staffel insgesamt 36,5 Millionen Zuschauer und in den Niederlanden und Belgien war "LEGO Masters" die meistgesehene Unterhaltungsshow am Samstagabend. Auch Frankreich und Schweden befinden sich derzeit in den Vorbereitungen für ihre Versionen des Erfolgsformats. 

Vier Folgen der Show "LEGO Masters" laufen ab dem 04.09.2020 freitags um 20.15 Uhr bei RTL.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen

Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen