Happy-Spots - Mein Online Magazin

Weihnachten 2021: Kult-Märchenfilm "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" läuft zwölfmal im TV

Donnerstag, 23.12.2021 17:50 Uhr | Tags: Märchen, Weihnachten, ARD, rbb, MDR, NDR, SWR, WDR

Weihnachtszeit ist Märchenzeit. Aber kaum ein anderer Märchenfilm als "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" wird an Weihnachten so oft im TV ausgestrahlt. Der Film entstand 1973 als Koproduktion zwischen dem DDR- und dem CSSR-Fernsehen nach dem gleichnamigen Märchen von Bozena Nemcova sowie Grimms "Aschenputtel". Schon in der DDR erfreute sich der Märchenfilm "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" großer Beliebtheit. Seit der Wende darf der Film bei den öffentlich-rechtlichen Sendern im Weihnachtsprogramm nicht mehr fehlen. Die Aschenbrödel-Darstellerin Libuse Safránková verstarb vor wenigen Monaten mit 68 Jahren viel zu früh.

Darum geht es im Kult-Märchenfilm "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel"

Die Tschechen haben eine eigene "Aschenbrödel"-Version, die zwar auch mit einem Wunschbaum zu tun hat, mit dem König und der Stiefmutter, in der aber einiges anders ist. Dieses Aschenbrödel kann nämlich schießen wie ein erfahrener Jäger, reiten wie ein zünftiger Cowboy, auf Bäume klettern wie ein richtiger Lausejunge.

Der König findet es an der Zeit, dass sein Sohn heiratet. Viele junge Damen von nah und fern werden zu einem Ball eingeladen, damit sich der Prinz entscheiden soll. Zu den geladenen Gästen gehören auch Aschenbrödels Stiefmutter und deren Tochter Dora. Sie hofft, den Prinzen für sich zu gewinnen, Aschenbrödel soll zu Hause bleiben und Erbsen aus der Asche lesen.

Der Ball auf des Königs Schloss ist in vollem Gange. Der Prinz langweilt sich bis zu dem Augenblick, als plötzlich eine junge Dame mit einer kostbaren Robe bekleidet den Saal betritt. Alle Augen sind auf sie gerichtet. Der Prinz fordert die Unbekannte zum Tanz auf. Aschenbrödel gibt sich nicht zu erkennen, und als ihr der Prinz einen Heiratsantrag macht, soll er zuerst ein Rätsel lösen. So schnell, wie sie gekommen ist, ist sie wieder verschwunden. Auf der Treppe findet der Prinz ihren Schuh. Wird er die Schöne wieder sehen und das Rätsel lösen?

Wann und wo läuft der Kult-Märchenfilm "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel"?

Neuverfilmung "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" auf Amazon Prime

Amazon Prime hat in diesem Jahr eine Neuverfilmung von "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" in Auftrag gegeben, die pünktlich zu Weihnachten Premiere feiert. Schauplätze sind jetzt nicht mehr wie im Original der Böhmerwald und das Barockschloss Moritzburg, sondern das norwegische Lillehammer. Das Remake kommt moderner daher, die Titelrolle spielt die norwegische Popsängerin Astrid Smeplass. In der Kurzbeschreibung von Amazon heißt es zum Inhalt: "Aschenbrödel lebt mit ihrer grausamen Stiefmutter und verwöhnten Stiefschwester zusammen, die sie wie eine Dienerin behandeln. Bei einem ihrer Ausflüge in den Wald trifft sie zufällig den schönen Prinzen. Sie fühlen sich sofort zueinander hingezogen, aber er soll auf dem königlichen Ball eine passende Braut finden. Werden sie ihr Schicksal selbst bestimmen und für die wahre Liebe einstehen können?". Die Neuverfilmung "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" kann über Amazon Prime gestreamt werden.


Das könnte Sie auch interessieren

 Am letzten Sonntag feierte die Familienserie "Familie Anders" im ZDF Herzkino ihre Premiere. Heute (19.03.2023) strahlt das ZDF ab 20:15 Uhr die zweite Episode "Zwei sind einer zu viel" aus. Die Zuschauer erfahren, wie es beim Leipziger Paartherapeuten Fabian Anders (Moritz Treuenfels), der gerade eine "Beziehungspause" mit seiner Frau Paula (Bettina Burchard) einlegt, weitergeht. Man... weiterlesen

Was der Münster-Tatort für die ARD, ist die Krimireihe "Wilsberg" im ZDF. Hauptdarsteller Leonard Lansink, welcher in der Serie den Antiquar und nebenberuflichen Privatdetektiv Georg Wilsberg verkörpert, ermittelt nämlich ebenso in Münster. Bei seinen Ermittlungen kommt Wilsberg häufig der Hauptkommissarin Anna Springer (Rita Russek) und dessen Kollegen Overbeck... weiterlesen

Heute (18.03.2023) um 20:15 Uhr zeigt das Erste eine besondere Sendung: "Roland Kaiser - 20 Jahre Kaisermania". In dieser Sendung wird der erfolgreiche Schlagersänger Roland Kaiser die Höhepunkte seiner legendären Konzertreihe am Elbufer in Dresden präsentieren und kommentieren. Die "Kaisermania" ist mittlerweile eine Institution in Deutschland und gilt als eines... weiterlesen

(djd). Einkaufen, ins Lieblingscafé oder zum Arzt gehen, Bekannte besuchen, eine Runde durch den Park drehen: Mobilität ist das A und O für eine aktive Teilhabe am Alltag. Doch mit zunehmendem Alter oder bei eingeschränkter Beweglichkeit machen die Beine manchmal nicht mehr richtig mit, und auch das Gleichgewichtsgefühl verschlechtert sich. Dann wird das Fahrrad zu... weiterlesen

Heute (17.03.2023) läuft im ZDF ein neuer Freitagskrimi. Nach dem erfolgreichen Start der letzten Staffel der Kultserie "Der Alte" mit Jan-Gregor Kremp als Kommissar Voss steht heute die zweite Episode auf dem Programm. In der Folge "Der Preis, den ich zahle" untersucht das Team der Mordkommission München den Mord an einer Frau, bei dem ihr achtjähriger Sohn Zeuge geworden und... weiterlesen

Heute (16.03.2023) läuft in der ARD ab 20:15 Uhr ein neuer Donnerstagskrimi. Diesmal entführt uns die Länderkrimi-Reihe nach Polen. In den "Masuren-Krimis" spielt Claudia Eisinger die Hauptrolle der perfektionistischen Kriminaltechnikerin Dr. Viktoria Wex. Zusammen mit Karolina Lodyga als Kommissarin und Sebastian Hülk als Dorfpolizist bilden sie ein ungewöhnliches... weiterlesen

Das Leben des 12-jährigen David, der in einer verschlafenen amerikanischen Vorstadt wohnt, ändert sich im Sommer 1958 schlagartig, als die Schwestern Megan und Susan nach dem Unfalltod ihrer Eltern in die Obhut ihrer psychisch labilen Tante Ruth, einer Nachbarin Davids, gegeben werden. Schnell freundet er sich mit der hübschen Megan an, der von Ruth und ihren drei Söhnen... weiterlesen