Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Pets" Richtiger Umgang mit Herrchen und Frauchen

Donnerstag, 28.07.2016 16:16 Uhr | Tags: Film der Woche, Gewinnspiel
Am 29. Juli 2016 in den deutschen Kinos gestartet: 3D-Film "Pets" von Chris Renaud
Am 29. Juli 2016 in den deutschen Kinos gestartet: 3D-Film "Pets" von Chris Renaud
© Illumination Entertainment/Universal Pictures

Die ganze Wahrheit über das aufregende Eigenleben unserer tierischen Mitbewohner während der Abwesenheit von Herrchen und Frauchen beantwortet der 3D-Animationsfilm "Pets" von Illumination Entertainment und Universal Pictures, der am 28. Juli 2016 in den deutschen Kinos gestartet ist. Hier geben die Tiere gute Tipps für den richtigen Umgang mit Herrchen und Frauchen. 

Richtig:

1) Vermittle bei jedem Abschied deines Herrchens/Frauchens den Eindruck, du würdest ihn/sie ganz doll vermissen. Dann steigt die Wahrscheinlichkeit, dass für dich später als „kleine Wiedergutmachung“ Futter von dieser teuren Marke oder sogar ein neues Spielzeug rausspringt. Max, zum Beispiel, bleibt auch schon einmal den ganzen Tag vor der Haustür sitzen und wartet, bis seine liebste Katie zurückkehrt. Ihre Überraschungen können aber schon auch mal sehr „groß“ und „haarig“, aber nicht unbedingt zufriedenstellend ausfallen.

2) Der Fernseher und andere elektronische Geräte, die du während Herrchens/Frauchens Abwesenheit benutzt, müssen am Ende unbedingt wieder ausgeschaltet werden, damit wirklich niemand darauf kommt, was der wahre Grund für die ständig steigenden Stromkosten in der Wohnung ist! Das gilt übrigens auch für verschobene Möbel. Mel kennt die Koordinaten des Sessels natürlich perfekt!

3) Es ist völlig OK, wenn du die Teigknetmaschine in der Küche zum Rückenkraulen benutzt, solange du nirgendwo verräterische Spuren hinterlässt. Was der Mensch nicht weiß, macht ihn nicht heiß... Also sammle immer alle Haare ein, die (an eigentlich verbotenen Orten) einen Verdacht auf dich lenken könnten, und lass sie irgendwo verschwinden. Buddy mit Kurzhaarfell macht sich da weniger Sorgen.

4) Bekanntlich gibt es jede Menge Futter, das überhaupt nicht schmeckt, was Herrchen/Frauchen aber leider nie kapieren werden – seien es die Reste vom Familienessen (das ja wohl nicht zufällig übriggeblieben ist, oder?!...), dieses trockene Hartfutter ohne Soße oder jenes neumodische, geschmacksneutrale Bio-Zeug. Iss es trotzdem! Sonst denkt noch jemand, du bist krank, und bringt dich zum Tierarzt, was am Ende wesentlich unangenehmer wäre, als ekliges Futter zu verputzen! Hol dir einfach das gute Zeug selbst aus dem Schrank, sobald du allein zu Hause bist! Kühlschrank-Experte und Gourmet Chloe kennt sich da bestens aus!

Falsch:

1) ... Iss von einer Leckerei jedoch niemals ALLES auf, sondern lass stets ein bisschen was übrig. Wenn Dinge komplett verschwinden (und im Kühlschrank nur ein leerer Teller zurückbleibt), fällt das nämlich viel schneller auf, als wenn nur Teile des Essens abhandenkommen. Auffällig unauffällig aus dem Kühlschrank stibitzen? Die gut genährte Chloe hinterlässt immer einen Anstandsrest.

2) Lass bei deinem Herrchen/Frauchen niemals den Eindruck entstehen, der tonangebende Part eurer Beziehung könnte am UNTEREN Ende der Leine laufen. Wahre immer den schönen Schein, dein(e) Besitzer(in) hätte das Sagen. So vermeidest du, zu einem lästigen Hundetrainer geschleift zu werden, der dir „Manieren“ beibringen soll. Oder beherrsche die Regeln der Straße, so wie Duke. Dann kannst du abhauen – wann immer du willst!

3) Begeh nicht den Fehler zu glauben, Menschen würden auch nur ein einziges Wort von dem verstehen, was du sagst! Für die Kommunikation musst du notgedrungen auf Mimik und Gesten zurückgreifen – Knurren, mit dem Schwanz wedeln, den Kopf schieflegen; du weißt schon, eben das ganze Programm. Aber nimm Herrchen/Frauchen ihre Begriffsstutzigkeit nicht übel, die Sprache der Tiere übersteigt eben einfach ihren Horizont. Und Max, Schwanzwedeln ist denkbar ungünstig, wenn du ein ernstes Anliegen hast, das verwirrt Katie!

4) Leg dich beim Gassi gehen niemals mit einem anderen Tier an – egal, wie sehr er/sie dich auch provoziert hat! Menschen mögen tierische Streitereien nämlich überhaupt nicht, obwohl sie sich untereinander ja selbst dauernd in die Haare bekommen... Wie dem auch sei, denk dir deinen Teil und reg dich nicht auf, sonst wird zu deiner „Beruhigung“ nur wieder unnötig an deiner ohnehin schon unbequemen Leine gezerrt und „Aus!“, „Aus!“, „Aus!“ gebrüllt. Und diese (für alle Beteiligten) unwürdige Szene musst du dir nun echt nicht geben. Vor allem nicht, wenn du nicht wie Max von seinem neuen Hundebruder Duke verschlepp werden willst. Manchmal ist es einfach schlauer, Ärger erstmal runterzuschlucken.

[rex]

Gewinnspiel

Unter allen Teilnehmern, die das nachfolgende Formular ausfüllen und absenden, verlost HappySpots, beginnend am 29. Juli 2016, 0.00 Uhr, im täglichen Wechsel jeweils einen Merchandising-Artikel zum Film "Pets" (insgesamt 4 Original "Pets"-Lunchboxen, 2 Original "Pets"-Max-Knaustchis und 2 Original "Pets"-Hörbuch-CDs mit Oliver Rohrbeck, der Stimme der "Minions", der die geliebten Haustiere spricht). Teilnahmeschluss ist der 05.08.2016, 23.59 Uhr.

Die Teilnahme am Gewinnspiel ist beendet. Einsendeschluss war der 05.08.2016 um 23:59 Uhr

Gewonnen haben:


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen