Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Let´s Dance"-Finale: Drei Männer kämpfen heute (23.05.2025) bei RTL um den Titel "Dancing Star 2025"


Heute (23.05.2025) um 20:15 Uhr wird es ernst bei RTL: Das große Finale von "Let´s Dance" steht an und verspricht eine Show der Superlative. Erstmals in der Geschichte der beliebten Tanzshow kämpfen ausschließlich Männer um den begehrten Titel "Dancing Star 2025". Para-Schwimmer Taliso Engel mit Patricija Ionel, der ehemalige Profisportler Fabian Hambüchen mit Anastasia Maruster und Golfprofi & Student Diego Pooth mit Ekaterina Leonova stellen sich ein letztes Mal der Herausforderung auf dem Parkett und wollen Jury sowie Publikum von ihrem Können überzeugen. Die Spannung ist zum Greifen nah, denn nur wer Technik, Ausdruck und pure Leidenschaft vereint, hat die Chance auf den Sieg. Drei packende Runden müssen die Finalisten meistern: den anspruchsvollen Jurytanz, ihren persönlichen Lieblingstanz und den spektakulären Final-Freestyle, der die Kreativität der Paare noch einmal vollends unter Beweis stellt.

Taliso Engel und Patricija Ionel werden den Jurytanz als Tango zu "Palladio: 1. Satz Allegretto" von Karl Jenkins präsentieren, ihr Lieblingstanz ist ein Contemporary zu "Arcade" von Duncan Lawrence, und als Final-Freestyle haben sie sich dem Thema "Titanic" verschrieben. Fabian Hambüchen und Anastasia Maruster zeigen als Jurytanz einen Paso Doble zu "Enjoy the Silence" von Depeche Mode, ihr Lieblingstanz ist ein Tango zu "La Bordona" von Emilio Balcare, und ihr Freestyle steht ganz im Zeichen von "Popeye". Diego Pooth und Ekaterina Leonova werden einen Cha-Cha-Cha zu "Bang Bang" von David Sandborn als Jurytanz darbieten, ihr Lieblingstanz ist ein Langsamer Walzer zu "Make it rain" von Ed Sheeran, und ihr Final-Freestyle wird uns in den "Dschungelbuch" entführen.

Neben den nervenaufreibenden Finaltänzen dürfen sich die Zuschauer auch auf ein großes Wiedersehen mit allen in dieser Staffel ausgeschiedenen "Let´s Dance"-Kandidatinnen und -Kandidaten freuen. Musikerin Jeanette Biedermann, Podcasterin & Content Creatorin selfiesandra, Stuntfrau Marie Mouroum, Reality-TV-Star Leyla Lahouar, Content Creatorin Paola Maria, Schauspielerin Christine Neubauer, Schauspielerin Simone Thomalla, TV-Koch & "First Dates"-Gastgeber Roland Trettl, Comedian Osan Yaran, Entertainer Marc Eggers und Musiker Ben Zucker werden noch einmal das Tanzparkett erobern und die Show mit ihrer Präsenz bereichern. Wer wird im Finale über sich hinauswachsen? Wer wird ein letztes Mal Jury und Publikum begeistern und sich den prestigeträchtigen Pokal sichern? Das Moderationsduo Victoria Swarovski und Daniel Hartwich führt durch den Abend, während Joachim Llambi, Motsi Mabuse und Jorge González in der Jury die Leistungen der Paare kritisch bewerten. Seien Sie dabei, wenn heute Abend der "Dancing Star 2025" gekürt wird - ein Tanzabend voller Emotionen, Eleganz und Gänsehautmomente ist garantiert! Die aktuelle "Let´s Dance"-Staffel ist auch über RTL+ abrufbar.

Update: Diego Pooth ist "Dancing Star 2025"!


Das könnte Sie auch interessieren

Sternekoch Frank Rosin nimmt in "Rosins Restaurants" heute (09.10.2025) um 20:15 Uhr auf Kabel Eins erneut den Kampf gegen den gastronomischen Stillstand auf. Die Mission führt ihn diesmal nach Treuchtlingen  im fränkischen Teil des Altmühltals, genauer gesagt in die Wallmüllerstuben. Das traditionsreiche Restaurant Wallmüllerstuben blickt auf eine... weiterlesen

Monsieur Bonnard (André Dussollier) überreicht Odette Chaumette (Isabelle Huppert) einen Scheck.
© rbb/Carole Bethuel/MANDARIN ET COMPAGNIE/FOZ/GAUMONT/SCOPE PICTURES/FRANCE 2 CINEMA/PLAYTIME PRODUCTION

Free-TV-Premiere "Mein fabelhaftes Verbrechen": Mord als Sprungbrett heute (09.10.2025) im RBB

Der RBB präsentiert heute (09.10.2025) um 20:15 Uhr ein cineastisches Juwel: "Mein fabelhaftes Verbrechen" feiert seine heiß ersehnte Free-TV-Premiere. Unter der Regie des hochgelobten François Ozon ist diese Krimikomödie ein stilvoller und bissiger Ausflug in das schillernde Paris der 1930er-Jahre. Basierend auf einem Theaterstück aus dem Jahr 1934, gelingt Ozon... weiterlesen

Heute (09.10.2025) um 20:15 Uhr verspricht der ARD-DonnerstagsKrimi wieder Hochspannung aus Wien: Die beliebte Reihe "Blind ermittelt" präsentiert ihre zwölfte Episode mit dem vielsagenden Titel "Tod im Tiergarten". Sonderermittler Alexander Haller, grandios verkörpert von Philipp Hochmair, muss sich diesmal in einem besonders kuriosen Milieu zurechtfinden. Haller, von der... weiterlesen

(DJD). Bei Ahornsirup denken die meisten Menschen an ein Topping für Pancakes. Oder dass sich damit Porridge und Milchreis versüßen lassen. Doch das "flüssige Gold" wird auch in der herzhaften Küche genutzt. Wir zeigen, wie sich mit Ahornsirup ganz einfach ein leckeres Dressing für einen herbstlichen Babyleaf-Salat mit Burrata, Nüssen und Hokkaidospalten... weiterlesen

Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... ungelöst" die letzte Hoffnung für Ermittler und Angehörige in den schwierigsten Fällen. Heute (08.10.2025) strahlt das ZDF ab 20:15 Uhr eine neue Ausgabe mit Moderator Rudi Cerne aus. Die Sendung lebt vom Prinzip der Zuschauerhinweise: Der Tathergang wird filmisch nachgestellt, die Ermittlungsergebnisse... weiterlesen

In diesen turbulenten Zeiten lohnt sich ein Blick zurück, um die Gegenwart besser zu verstehen. Heute Abend (08.10.2025)  um 20:15 Uhr strahlt 3sat die aufschlussreiche Dokumentation "Im Osten was Neues - 35 Jahre Deutsche Einheit" aus, die tief in die Erfahrungen der Ostdeutschen seit 1990 eintaucht. Die Doku ist keine nostalgische Rückschau, sondern eine dringend notwendige... weiterlesen

In dieser Woche widmet sich das beliebte Gesundheitsmagazin "Doc Fischer" einem der drängendsten medizinischen und gesellschaftlichen Probleme unserer Zeit: der Demenz. Das SWR Fernsehen strahlt die neue Ausgabe heute (08.10.2025) um 20:15 Uhr aus, und die Zuschauer dürfen sich auf eine tiefgehende und informative Sendung freuen, die sich nicht nur mit der Vorbeugung... weiterlesen

Die ARD beleuchtet heute (08.10.2025) mit einem Themenabend das düstere Zusammenspiel von Staatsmacht und Extremismus. Um 20:15 Uhr strahlt DasErste den intensiven Polizeithriller "Die Nichte des Polizisten" aus, ein Film, der sich traut, in die tiefen Schatten der deutschen Sicherheitsbehörden zu blicken. "Die Nichte des Polizisten" ist auch über die weiterlesen